Vier Tage voller Musik, Street Food und kühler Getränke erwartet die Oberstdorfer beim Outdoor-Musikfestival Kultur im Park, das von Donnerstag, 13. Juli 2023, bis Sonntag, 16. Juli 2023, im Kurpark in Oberstdorf stattfindet.
Das Programm beim Kultur im Park Festival in Oberstdorf
Donnerstag, 13. Juli 2023:
- 17:00 Uhr Eröffnung des Festivalgeländes im hinteren Kurpark in Oberstdorf
- 18:00 Uhr: Konzert mit der Band Bergluft
- 20:30 Uhr: Auftritt der Band Django 3000
Freitag, 14. Juli 2023:
- 18:00 Uhr: Auftritt der Band Rootsman Fyah
- 20:30 Uhr: Konzert mit Jamaram meets Jahcoustix
Samstag, 15. Juli 2023:
- 18:00 Uhr: Konzert der Band Loamsiada
- 20:30 Uhr: Auftritt der Band Loisach Marci
Sonntag, 16. Juli 2023:
- 18:00 Uhr: Konzert mit The Priegl
- 20:30 Uhr: Konzert mit Soulbabies
Rock, Pop, Gypsy-Swing und Balkan-Beats am Donnerstag im Kurpark Oberstdorf
Los geht es am Donnerstag, 13. Juli 2023, mit der Band Bergluft aus Kempten. Die Band ist bunt gemischt. Ein klassischer Dirigenten und Klarinettist in der Blasmusik trifft auf einen studierten Rockgitarristen, einen RnB-Drummer, einen Bassisten mit Spezialgebiet Discosound, eine Musicalsängerin und auf einen bayerischen Sänger.
Gypsy-Swing und Balkan-Beats bringen anschließend Django 3000 auf die Bühne des Kurparks. Kombiniert mit Gitarren-Rock´n´Roll und Geigensoli animieren sie das Publikum zum Tanzen.
Rootsman Fyah und Jamaram meets Jahcoustic treten am Freitag auf
Am Freitag, 14. Juli 2023, übernehmen zehn Musikerfreunde aus dem süddeutschen Raum, die "Rootsman Fyah“, die Bühne. Die beiden Sänger liefern mehrsprachige Texte zum kraftvollen Sound des vierstimmigen Bläsersatzes. Und dazu gibt es noch etwas Reggae.
Um 20:30 Uhr geht es mit "Jamaram meets Jahcoustix“ weiter. Modern Roots, Dubvise, Afrobeat, HipHop und Urban Grooves treffen aufeinander. Dazu gibt es auch so manche Ballade und intelligentes Songwriter- Storytelling.
Loamsiada und Loisach Marci interpretieren bayerische Tradition neu
Den Samstagabend, 15. Juli 2023, eröffnen "Loamsiada" den Abend. Das ist eigentlich ein bayerisches Schimpfwort für Menschen, die ihren Hintern nicht hochbekommen. Mit ihrem Namen setzt die Band eine Ode an die Entschleunigung. Doch das gilt nur neben der Bühne. Mit bayerischer Mundart, Funk, Reggae, Soul und Indie-Rock wollen sie ihrem Publikum einheizen.
Auf die bayerische Tradition setzt auch "Loisach Marci". Doch den kombiniert er mit Hip-Hop, Blues und Elektrobeats zum Alphorntechno. Dabei kommen 14 selbstgespielte Instrumente wahl- und wechselweise zum Einsatz.
Oberstdorfer Band The Priegl hat am Sonntag Heimspiel
Der Sonntag, 16. Juli 2023, startet mit der Oberstdorfer/Burgberger Band "The Priegl“. Sie stehen für Indierock in klassischer Besetzung. Danach übernimmt das Kemptener Trio "Soulbabies“. Sie setzten mit ihren eigenwilligen Interpretationen vieler bekannter Songs Akzente.
Damit die Besucher beim Feiern zumindest von außen trocken bleiben, gibt es heuer eine Überdachung sowohl für die Feiernden als auch für die Bühne. Daneben gibt es ein weiteres Goodie: Jeden Tag werden 30 Liter Freibier ausgeschenkt, kündigt der Veranstalter an.
Tickets gibt es online und in der Tourist Information Oberstdorf
Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 15 Euro. Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahre zahlen 7,50 Euro. Alle bis 16 Jahre dürfen das Festival aber nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Tickets sind online oder in der Tourist Information im Oberstdorfer Haus erhältlich.