Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kripo Kempten: Hohe Aufklärungsquote bei Straftaten

Polizei

Kripo Kempten: Hohe Aufklärungsquote bei Straftaten

    • |
    • |
    Kripo Kempten: Hohe Aufklärungsquote bei Straftaten
    Kripo Kempten: Hohe Aufklärungsquote bei Straftaten Foto: Bernd Weißbrod (dpa)

    77,1 Prozent aller registrierten Straftaten hat die Kriminalpolizeiinspektion Kempten im vergangenen Jahr aufgeklärt. Zuständig ist diese Dienststelle für die Landkreise Ober- und Ostallgäu, Lindau sowie die Städte Kempten und Kaufbeuren.

    Zum Vergleich: Die gesamtbayerische Aufklärungsquote liegt bei 63,2 Prozent, in Berlin beträgt sie sogar nur 44,7 Prozent, und nach wie vor gelte das Allgäu als eine der sichersten Regionen Deutschlands, betont der Kemptener Kripochef Albert Müller.

    Nach den Zahlen der Behörde ist die Zahl der Straftaten im Vorjahr um 9,7 Prozent auf insgesamt 2437 zurückgegangen. Insgesamt um mehr als ein Viertel zurückgegangen ist die Zahl der Diebstähle und Einbrüche. In der Kategorie schwere Diebstähle - in der Regel sind dies Einbrüche - erzielte die Kemptener Kripo eine Aufklärungsquote von 59 Prozent, was ganz erheblich über dem Landes- und Bundesschnitt liegt.

    Fachleute mit guten EDV-Kenntnissen benötigt

    Ein Trend, der sich schon in den vergangenen Jahren abgezeichnet hatte, setzte sich 2012 fort: Offenbar nutzen immer mehr Kriminelle das Internet, um Straftaten zu begehen - bayernweit stieg im vergangenen Jahr die Computerkriminalität um 6,5 Prozent.

    Mehr zu den Aufklärungsquoten der Kripo Kempten bei verschiedenen Straftaten finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 23.04.2013 (Seite 17). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden