"Man kann auch etwas werden, wenn man diese Schule besucht hat", sagt Hubert Emil Kapahnke, Vorsitzender der Förderkreises Gymnasium, und freut sich, in der Veranstaltungsreihe "Ehemalige kehren an die Schule zurück" gleich zwei begrüßen zu können, die diesem Anspruch genügen: Krimiautor Jörg Steinleitner und Filmkomponist Helmut Sinz. Dazu noch Schauspielerin Victoria Mayer, die die szenische Lesung vor knapp 80 Zuhörern im Musiksaal komplett macht.
Regionalkrimis sind in. In heimischen Gefilden und in Mundart stirbt und mordet es sich eben am vertrautesten. Jörg Steinleitners Revier ist Oberbayern. Der Autor bedient sich in "Tegernseer Seilschaften" nicht nur zahlreicher Klischees, was ja bei literarischen Erzeugnissen in die Liste der Todsünden eingereiht wird. Er hegt und pflegt sie regelrecht und überspitzt dabei auch noch ordentlich, so dass man sich schon wieder amüsieren kann. Über Polizisten in der Provinz, die nicht fähig oder willens sind zu ermitteln. Über eine neue Kollegin aus der Stadt, die ihnen auf die Sprünge hilft. Nicht nur das, Anne Loop sieht auch noch aus wie Angelina Jolie.
Unangenehme Fragen
Und sie scheut sich nicht, sehr genaue Fragen nach den sexuellen Vorlieben des Opfers zu stellen. Schließlich hat nicht nur der Fichtner Ferdl am Baum gehangen, sondern auch noch sein linker Hosenträger im Schritt. Strangulation zwecks sexueller Erregung, und das beim Ferdl, ja bei solchen Gedankengängen hauts den stärksten Bajuwaren um, da wird er stumm wie ein Fisch. Der Autor springt fröhlich von einem wahnwitzigen Gedankengang zum nächsten. Von Milliardären bis zu Heuschreckenjägern, die im bayerischen Untergrund Schlimmes aushecken.
Atmosphärisches Musikgerät
Sehr zugute kommt der lebendigen Inszenierung von Jörg Steinleitner (ganz in Weiß) und Victoria Mayer die musikalische Unterstützung von Helmut Sinz. Der unterstreicht mit dem Akkordeon Atmosphärisches und hat darüber hinaus ein ganzes Arsenal an Klangwerkzeug dabei, vom Luftballon bis zum Rasierapparat. Da darf der Zuhörer auch schon mal kräftig zusammenzucken. Huuuh, ist das fein und gruselig.
Der Applaus für das Trio ist groß. Ob Steinleitners Text auch ohne Zubrot so gut rüberkommt, wird nur der geneigte Leser dieses Krimis entscheiden können. In Lindenberg, wo die Zuhörer den Verkaufstisch belagerten, hat sich diese Frage sicher schon beantwortet.