Krank werden im Urlaub will niemand - besonders nicht beim Wandern in den Bergen.
2009 erwischte es gleich 230 Wanderer bei Oberstdorf. Denn auf der Rappenseehütte war der Norovirus ausgebrochen. Inzwischen steht fest: Durch die Wasserversorgung der Hütte wurde niemand infiziert, der Keim wurde von Wanderern eingeschleppt. Dennoch wurde in der Zwischenzeit die Wasserversorgung erneuert und eine UV-Desinfektionsanlage installiert. Doch trotz aller Vorsicht kann man solche Infektionen nie ausschließen. Daher wurden jetzt vom Landratsamt Oberallgäu Pläne zur Prävention - und für das Krisenmanagement im Notfall - vorgestellt.