Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Krankenhaus Füssen bei Schlag kaum zu schlagen

Allgäu

Krankenhaus Füssen bei Schlag kaum zu schlagen

    • |
    • |

    Füssen | ha | Der Monitor im Schwesternzimmer sieht aus wie ein ganz gewöhnlicher Bildschirm. Die Geräte im Patientenzimmer sind etwas kleiner. Die drahtlos vernetzte hochmoderne Technik kommt jetzt im Haus Füssen der Kreiskliniken Ostallgäu allen Menschen zugute, die einen Schlaganfall erlitten haben und eine umfassende fachliche Betreuung brauchen.

    Der Verein der Freunde und Förderer des Krankenhauses Füssen ermöglichte mit einer 20 000 Euro-Spende die umfassende Ausstattung, die für das so genannte Monitoring notwendig ist. Wie es bei einem Patienten um Atmung, Herz und Kreislauf bestellt ist, wird hier lückenlos aufgezeichnet.

    Anna Maria Gräfin von Pocci, die Vorsitzende des Fördervereins, ließ sich von Dr. Peter Lechner im Füssener Krankenhaus alle Funktionen der technischen Einrichtung erklären. Verwaltungsdirektor Siegfried Gust, der am Rundgang mit einer Besichtigung des neuen Schlaganfallzimmers teilnahm, hatte sie mit einem herzlichen Dankeschön begrüßt. 'Wir helfen Schritt für Schritt, dass die Patienten-Versorgung noch besser werden kann als sie schon ist', sagte Gräfin von Pocci unserer Zeitung.

    Kaum ein anderes Krankenhaus sei in der Lage, von der Akutversorgung durch den Notarzt bis hin zur Rehabilitation im eigenen Haus die komplette Schlaganfallversorgung vor Ort anbieten zu können, so Dr. Lechner.

    'Unser neues Schlaganfallzimmer ermöglicht Ärzten und Pflegepersonal eine noch bessere Versorgung', betont er weiter. Aus medizinischer Sicht sei es sinnvoll, Patienten zusammenzulegen: 'Deshalb stehen in unserem großzügig gestalteten und mit moderner Technik ausgestatteten Zimmer vier Betten zur Verfügung.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden