Stromerzeugung: Kraftwerk an der Au bei Waltenhofen eine ökologische Katastrophe?

20. Dezember 2013 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Martina Diemand

Die Skepsis gegen das geplante Wasserkraftwerk Au ist groß. Zumindest unter Waltenhofener Gemeinderäten. In der letzten Sitzung des Jahres war von einem drei Kilometer langen Wasserrückstau die Rede, der sich sowohl auf die umliegenden Wiesen als auch auf Flora und Fauna in der Iller selbst auswirken würde.

Von einer herannahenden 'ökologischen Katastrophe' warnte gar Gemeinderat und Biologe Peter Harsch. Seine Befürchtung: In einer durch den Wasseraufstau langsam fließenden Iller lagern sich laut Harsch mehr Schwebstoffe ab. Die Temperatur steige und die Selbstreinigungskraft sinke. Ein Aufstau mache sich nicht nur am Wehr selbst bemerkbar, sondern wirke rund drei Kilometer flussaufwärts.

Mehr zu dem geplanten Wasserkraftwerk an der Iller finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 20.12.2013 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu