Es gibt Niederlagen, die vergisst man nie. Eine solche haben die Bezirksliga-Ringer des TSV Kottern vor fünf Wochen einstecken müssen. Das ambitionierte junge Team von Trainer Markus Mair (33) gab das erste Saisonderby an die selbst ernannten "Oldies" vom SV 29 Kempten mit 15:23 ab.
Es war das erste Mal seit über 15 Jahren, dass die Kotterner gegen den Stadt-Rivalen verloren! Für den Rückkampf am Samstag (19.30 Uhr Turnhalle Gustav-Stresemann-Schule) gibt es deshalb nur ein Ziel: "Wir wollen die alte Hackordnung wieder herstellen", kündigt Trainer Mair an. Tabellenführung greifbar
Mit einem Sieg könnte Kottern mit dem Tabellenführer SV 29 Kempten (vier Siege) gleichziehen oder ihn sogar überrunden. "Das würde uns den nötigen Schwung für die Aufstiegsrunde geben", sagt Mair. Hintergrund: In diesem Jahr wird in einem neuen Modus gerungen. Die beiden besten Teams der Bezirksliga Schwaben ermitteln im Duell mit den beiden besten oberbayerischen Mannschaften den Aufsteiger in die Landesliga.
Der Tabellenführer hat dabei das vermeintlich leichtere Los: Er tritt zunächst gegen den Zweiten aus Oberbayern (derzeit der SC Isaria Unterföhring II) an und müsste zum Auftakt nicht gleich gegen das schier übermächtige Team vom ASV Hallertau auf die Matte.
Abgesehen von diesen Rechenspielen drängt Gastgeber Kottern darauf, vor erwarteten 300 Zuschauern Revanche am SV 29 zu nehmen. "In eigener Halle gibt jeder mehr als 100 Prozent", sagt Mair, der im Weltergewicht bislang ungeschlagen ist. Gleiches gilt für seine Teamkollegen Alfredo Santangelo (21/Schwergewicht) und Timo Knobloch (21/Halbschwergewicht). Doch nicht nur diese Stützen im Team haben in den letzten Wochen Vollgas im Training gegeben. Mair: "Alle Jungs hängen sich voll rein. Die Einstellung kann ich nur loben."
Schüler bestreiten Vorkampf
Auch die Jüngsten wollen sich gut präsentieren: Die Schüler treten in der Oberliga ab 17 Uhr gegen Penzberg und Unterföhring an. Da der Nachwuchs in der höchsten Klasse mitmischt, ist gutes Niveau garantiert. Wenngleich der eigentliche Höhepunkt des Abends natürlich erst um 19.30 Uhr beginnt
Ein Interview mit Anton Mayr, dem Trainer des SV 29 Kempten, lesen Sie in der Samstagsausgabe.