Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kottern nimmt Revanche

Ringen

Kottern nimmt Revanche

    • |
    • |

    Mit einem hart erkämpften 25:15-Sieg gegen den SV29 Kempten holten sich die Ringer des TSV Kottern die Tabellenführung in der Bezirksliga zurück und revanchierten sich für die 15:23-Niederlage im Hinkampf. Vor über 300 Zuschauern bot das Derby in der Gustav-Stresemann-Turnhalle Werbung fürs Ringen.

    Zunächst lief alles nach Plan: Die Favoriten Mathias Huber (55 Kilo) und Anton Mayr (96) für den SV 29 sowie Alfredo Santangelo (120) und Vincent Graf (60) für Kottern sorgten für den Zwischenstand von 8:8.

    Im letzten Kampf vor der Pause überraschte Dominik Hauber (66) vom TSV Kottern gegen Michael Huber. Mit einer kämpferischen Leistung gelang es ihm, Huber eine Runde abzunehmen, sodass dieser "nur" 3:1 gewann. Damit stand es zwar zur Pause 11:9 für den SV, aber für die Kotterner Fans war klar, dass mit diesem Kampfgeist ein Sieg möglich sein konnte.

    Nach der Pause sorgte zunächst Timo Knobloch (84) in gewohnter Manier mit einem 4:0 gegen Klaus Frenzel für die erste Kotterner Führung (13:11). Alles blickte nun ganz gespannt auf den Kampf von Kotterns Timo Bierwirth (66) gegen Manuel Lorenz.

    Bierwirth schultert Lorenz

    Dass das eine ganz enge Sache wird, zeigte bereits die erste Runde, die Lorenz 1:0 für sich entschied. Als er dann auch die zweite Runde mit 1:0 gewann, deutete alles auf eine Wiederholung des letzten Kampfes hin, den Lorenz mit 3:0 gewann. Doch die dritte Runde ging an Timo Bierwirth - und in der vierten Runde glich die Halle einem Tollhaus, denn er schulterte Lorenz!

    Beim Stand von 17:11 musste Gerhard Mayr (84) unbedingt vier Punkte für den SV 29 machen, um den Kampf offen zu halten. Auf den "Gere" war Verlass. Mit seiner ganzen Routine schulterte er Christian Hafels bereits in der ersten Runde. Routine und Klasse waren auch im nächsten Kampf angesagt. Als Altmeister Alexander Gress, den Kottern extra für das Derby reaktiviert hatte, in der Klasse bis 74 Kilo (griechisch-römisch) beim Stand von 17:15 gegen Andre Spiekermann die Matte betrat, waren die Fans aus dem Häuschen.

    Gress sorgte mit einem Schultersieg in der dritten Runde für die Entscheidung.

    Beim Stand von 21:15 war klar, dass Kottern gewinnen würde und als Markus Mair (74/ Freistil) im letzten Kampf gegen Michael Endres einen weiteren Schultersieg folgen ließ, kannte die Freude der Kotterner keine Grenzen mehr. Doch auch der SV 29 hatte eine starke Leistung gezeigt.

    Auch die Schüler siegen

    Auch Kotterns Nachwuchs trumpfte groß auf. Die Schüler gewannen gegen Penzberg 27:8 und Unterföhring 24:14.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden