Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kormoran darf gejagt werden

Allgäu

Kormoran darf gejagt werden

    • |
    • |

    Radolfzell | az | Am Bodensee hat die Jagd auf Kormorane begonnen. Und das, obwohl die Wasservögel seit 1979 unter Schutz stehen. Zum vierten Mal in Folge erlaubte jedoch das Regierungspräsidium Freiburg den Abschuss der Vögel am Untersee, also am westlichen Teil des Bodensees. Dort darf bis zum 15. März 2009 gejagt werden.

    Grund dafür ist die Klage der Berufsfischer: Sie geben dem Kormoran die Schuld für sinkende Fangerträge. Nahe Radolfzell etwa gibt es eine Kormorankolonie von bis zu 100 Brutpaaren. Und ein ausgewachsener Vogel vertilgt bis zu 500 Gramm Fisch pro Tag.

    Der Naturschutzbund (NABU) Baden-Württemberg hingegen ist entrüstet und fordert, den Abschuss sofort einzustellen. So fange der Kormoran überwiegend Weißfische, die für Fischer uninteressant seien. Dadurch bleibe sogar mehr Raum für andere, für die Fischerei interessantere Arten, heißt es vonseiten des NABU.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden