Eine positive Bilanz der Hallenrunde zog der Korbball-Bezirk Schwaben. Besonders erfreulich seien die steigenden Mannschaftsmeldungen bei der Jugend. Die bronzene Ehrennadel erhielten Herrmann Schrägle, Bettina Eberle, Isolde Koch, Ludwig Fischer. Silber: Monika Müller, Gotthard Scheifele, Anita Klein. Schiedsrichter-Ehrungen geb es für Elisabeth Hartmann, Simone Ried, Bettina Eberle (5 Jahre), Brigitte Erd (15 Jahre), Anita Klein (15 Jahre), Monika Müller (20 Jahre) und Herrmann Schrägle (25 Jahre). Neue Staffelleiterin Jugend 12 ist ab der Feldrunde Monika Lippert (TSV Friesenried).(az) Fußball I: FCM-Mädchen zur 'Bayerischen' Seine führende Position im Mädchen-Fußball in Schwaben behauptete der FC Memmingen bei der Meisterschaft der 15/16-jährigen B-Mädchen. In Kaufering holten sich der FCM den Titel durch ein 2:1 im Finale gegen TSV Augsburg-Pfersee. Beide Treffer schoss Nationalspielerin Katharina Grießemer. Damit haben sich die Mädchen für die bayerische Hallenmeisterschaft am Sonntag in Kronach qualifiziert. Hier hat der FCM starke Konkurrenz, u. a.
mit Bayern München. Der FCM ist auch für die 'Bayerische' der 13/14-jährigen Mädchen (16. März in Plattling) qualifiziert.(dg) Fußball II: D-Junioren in Neugablonz Am Sonntag, 23. Februar, ermitteln die Fußball-D-Junioren ihren Allgäuer Meister in der Halle. In der Neugablonzer Sporthalle stehen sich ab 10 Uhr die jeweils vier besten Hallenteams aus dem Ober-, Unter- und Ostallgäu, gegenüber. In der Gruppe A spielen TSV Mindelheim, TSV Ottobeuren, TSV Sulzberg, TSV Kimratshofen, TSV Obergünzburg und der FC Füssen. Gruppe B: TSV Babenhausen, BSC Memmingen, TSV Heising, FC Kempten, Sp Vgg Kaufbeuren, SVO Germaringen. Das Finale mit anschließender Siegerehrung findet gegen 15.30 Uhr statt. Die drei besten Teams nehmen an der schwäbischen Meisterschaft am Sonntag, 2. März, in Neuburg teil.(az) Weiteren Allgäu-Sport finden Sie heute auf der Seite 7, Politik.