Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Konzertprogramm für St. Josef Memmingen liegt vor: Werke von Bach im Mittelpunkt

Kir-josef

Konzertprogramm für St. Josef Memmingen liegt vor: Werke von Bach im Mittelpunkt

    • |
    • |
    Konzertprogramm für St. Josef Memmingen liegt vor: Werke von Bach im Mittelpunkt
    Konzertprogramm für St. Josef Memmingen liegt vor: Werke von Bach im Mittelpunkt Foto: Veranstalter

    Auf die stattliche Zahl von 25 Veranstaltungen in Kirche und Krypta verweist die Informationsbroschüre, die der Förderkreis für Kirchen- und Orgelmusik an der Memminger Stadtpfarrkirche Sankt Josef für die kommende Saison vorgelegt hat. Dabei wird für mehr als die Hälfte kein Eintritt erhoben, freiwillige Spenden sind jedoch gerne gesehen. Zwei Mittelpunkte hat das Programm im Konzertjahr 2012/2013: zum einen die Jann-Orgel, die wieder solistisch sowie im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten erklingen wird; zum anderen den wohl bedeutendsten Komponisten der europäischen Musikgeschichte, Johann Sebastian Bach.

    Zu den Höhepunkten im Konzertjahr gehört die Aufführung von Bachs Weihnachtsoratorium in Gänze, aufgeteilt in zwei Konzerte am 23. Dezember und 6. Januar (Letzteres zusätzlich mit der berühmten Orchestersuite Nr. 3). Gleich zwei frisch gekürte Bach-Preisträger, nämlich Benno Schachtner (Altus) und Matthias Winckhler (Bass) konnten die Veranstalter dafür verpflichten. Bach erklingt auch am Palmsonntag mit der rekonstruierten 'Markus-Passion' und schließlich in einem Kryptakonzert am 20. April 2013 von seiner leidenschaftlichen Seite 'con amore' (Ensemble 'Concerto 99' und Sopranistin Cornelia Samuelis).

    Der großen Jann-Orgel von Sankt Josef ist die monatliche Konzertreihe 'Orgelmusik zum Wochenbeginn' gewidmet (jeweils am ersten Montag jedes Monats ab 19.15 Uhr bei freiem Eintritt). In einem Konzert am 8. Dezember bringt Chordirektor und Organist Christian Weiherer den Zyklus 'La Nativité du Seigneur' ('Die Geburt des Herrn') von Olivier Messiaen zu Gehör, in Verbindung mit Texten unter anderem von Romano Guardini (Auswahl und Rezitation Dekan Ludwig Waldmüller).

    Anlässlich des Patroziniums der Josefskirche nimmt am 17. März der junge englische Organist William Whitehead am Spieltisch der Jann-Orgel Platz. 'Orgel plus ' heißt es am 3. Oktober mit Irmgard Gorzawski (Harfe) sowie beim traditionellen Silvesterkonzert mit dem Memminger Nachwuchskünstler Benedikt Neumann (Trompete).

    Nicht fehlen im Programm wird auch im kommenden Jahr das Faschingskonzert am Rosenmontag mit Barbara Sauter, Richard Wiedl und Christian Weiherer.

    Neu: 'Tatort Kirche'

    Schließlich gibt es noch eine neue Veranstaltungsreihe in Sankt Josef mit dem Titel 'Tatort Kirche': Dabei soll geistliche Vokal- und Instrumentalmusik Zeit zum Hören und Nachdenken, zum Zu-sich-Kommen bieten. Der Grundgedanke dieser neuen Reihe mit fünf Abenden über das Jahr verteilt lehnt sich an die Tradition des Evensongs der anglikanischen Kirche an. (mz)

    Programm Das neue Programmheft gibt es in der Kirche St. Josef und in der Vorverkaufsstelle Musikhaus Förg sowie zum Herunterladen im Internet auf der Webseite des Vereins unter www.kirchenmusik-memmingen.org

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden