Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Konzept für Rotergasse in Memmingen vorgestellt – Änderungen gegenüber Architekten-Entwurf

Planung

Konzept für Rotergasse in Memmingen vorgestellt – Änderungen gegenüber Architekten-Entwurf

    • |
    • |
    Konzept für Rotergasse in Memmingen vorgestellt – Änderungen gegenüber Architekten-Entwurf
    Konzept für Rotergasse in Memmingen vorgestellt – Änderungen gegenüber Architekten-Entwurf Foto: Eva Maria Häfele

    'Das sind ja dramatische Veränderungen im Vergleich zum ersten Preis des Architekten-Wettbewerbs': Mit diesen Worten kommentierte Stadtrat Herbert Müller von der SPD bei der jüngsten Sitzung des II. Senates (Bauausschuss) den sogenannten Masterplan für das Areal zwischen Lindauer Straße, Rotergasse und Oberer Bachgasse.

    Das heruntergekommene Altstadtquartier soll saniert werden. Dabei sollen unter anderem neue Wohnanlagen sowie eine Tiefgarage entstehen.

    Um das Vorhaben weiter voranzutreiben, beauftragte die federführende Siebendächer Baugenossenschaft nach dem Architekten-Wettbewerb Professor Matthias Loebermann aus Biberach, einen übergeordneten Plan (Masterplan) für den Bereich Rotergasse zu erstellen. Architekt Loebermann präsentierte nun im Bauausschuss seine Ergebnisse.

    'Das Gute weiterentwickeln, Probleme entschärfen'

    Stadtplaner Mathias Rothdach hatte zuvor den Senatsmitgliedern erklärt, sie müssten sich den Masterplan wie ein organisatorisches Dach für das Sanierungsgebiet vorstellen, unter dem künftig 'architektonische Vielfalt gedeihen' solle.

    Professor Loebermann erläuterte, seine Aufgabe sei es gewesen, das Gute aus dem Architekten-Wettbewerb weiterzuentwickeln und Probleme zu entschärfen.

    Den ganzen Bericht zum Konzept für die Rotergasse in Memmingen finden Sie in der Memminger Zeitung vom 25.04.2013 (Seite 33). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden