In eindrucksvoller Weise beging die Taekwondo-Abteilung des VfL Buchloe ihr 20. Jubiläum. Dabei zeigte jede Altersgruppe - vom Siebenjährigen bis zum ältesten Teilnehmer mit 72 Jahren - ihr Können.
Der Nachmittag begann, moderiert von Abteilungsleiter Jürgen Beck, mit typischen Aufwärmübungen, wie sie auch im Training stattfinden. Danach zeigten die kleineren Träger des weißen und gelbgrünen Gurtes unter der Leitung von Trainer Christopher Klemmt, was sie bereits gelernt haben. Unter anderem führten acht Kinder die erste Form Taeguk Il Chang vor, die auch Prüfungsgegenstand ist.
Danach zeigten mehrere Gegner - gut geschützt mit Helm und Schutzweste - was für eine Meisterschaft oder Prüfung zu lernen ist. Jürgen Beck erklärte dem Publikum, worauf bei den Schlägen zu achten ist, und was nicht erlaubt ist. Auch die höher graduierten Grün- bis Schwarzgurte zeigten mit Schlägen auf ein Holzbrett ihr Können.
Bei diesen Bruchtests, bei denen entweder mit dem Fuß oder mit der Handkante ein dünnes Holzbrett zerschlagen werden muss, konnte man sehen, welche gewaltige Konzentration dieser Sport erfordert.
Daneben werden beim Taekwondo vor allem Schnelligkeit, Kraft Körperbeherrschung und die Selbstverteidigung geschult. Eindrucksvoll wurde ein Ernstfall vorgeführt: Zwei junge Männer belästigten ein Mädchen, dank ihrer Schnelligkeit und ihres langen Trainings konnte es sich gegen die Angreifer sehr gut zur Wehr setzen.
In der Pause hatten die Zuschauer die Möglichkeit, sich selbst in dem Kampfsport zu versuchen oder Fragen zu stellen. (kw)
Erwachsene und Kinder, die Interesse am Taekwondo haben, können vom noch bis 7. Mai an einem Schnuppertraining teilnehmen. Für Kinder von sieben bis 13 Jahren findet dieses jeweils freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr, für Jugendliche ab 14 Jahre sowie Erwachsene von 17.30 bis 18.45 Uhr statt. Infos und Anmeldungen bei Abteilungsleiter Jürgen Beck, Telefon (08341) 12304 oder im Internet unter
www.tkd-germaringen-buchloe.de