Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Konstanz: Lebensgefährliche Oberleitung - Bundespolzei warnt vor Bahnstrom am Bodensee

Gefahr am Bodensee

Vorsicht Oberleitung! Polizei warnt vor Lebensgefahr an Bahnübergängen

    • |
    • |
    Vor Lebensgefahr an Bahn-Oberleitungen warnt die Bundespolizei. An Bahnübergängen am Bodensee droht wegen hoher Segelboote ein Lichterbogen. (Symbolbild)
    Vor Lebensgefahr an Bahn-Oberleitungen warnt die Bundespolizei. An Bahnübergängen am Bodensee droht wegen hoher Segelboote ein Lichterbogen. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Daniel Karmann

    Allein die Nähe ist bereits lebensgefährlich. Deshalb warnt die Bundespolizeiinspektion Konstanz vor Oberleitungen der elektrifizierten Bahnstrecken. Von den stromführenden Oberleitungen geht ein großes Gefahrenpotenzial aus. Besonders wenn man sich unvorsichtig in der Nähe der Oberleitung aufhält. Schon bei der Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 bis 2 Meter zu den Leitungen, kann es zu Spannungsüberschlägen kommen, so die Polizei.

    Lebensgefahr auf den Gleisen: Personen nähern sich immer wieder Bahnstromleitung 

    Solche Stromschläge enden meistens tödlich. Die Bundespolizei warnt besonders vor Stromleitungen, die 15.000 Volt führen. Diesen würden sich immer wieder Personen nähern, die zum Beispiel auf abgestellte Zugwaggongs klettern wollen. Auch an Bahnübergängen sind die Leitungen ein Risiko. 

    Vorsicht Oberleitung: Gefahr an den Bahnübergängen am Bodensee durch Segelmasten

    Am Untersee des Bodensees zwischen Konstanz und Radolfzell befinden sich mehrere Bahnübergänge in Seenähe. Im Sommer schleppen Segler ihre Boote über diese Übergänge zum See. Die Segelboote kommen hier bei aufgestelltem Masten den Oberleitungen gefährlich nahe. Dies kann zu einem Lichtbogen führen, so die Bundespolizei. Sie bittet die Bevölkerung um besondere Vorsicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden