Die Kommunalwahl am Sonntag, 15. März: Auch hier gibt es in Sachen Coronavirus einiges zu beachten. Die Stadt Kempten hat jetzt in einer Pressemitteilung über die besondere Situation informiert. Das Wichtigste: Die Kommunalwahl findet wie geplant statt. Die Wahllokale haben ebenso planmäßig von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Noch bis Freitag, 13. März 2020, 15:00 Uhr können Bürger die Briefwahl beantragen. Dazu stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl:
- persönlich im Wahlamt in der Kronenstraße 8
- per Mail an wahlen@kempten.de
- telefonisch unter (0831) 2525-8362 und -8363.
Unbedingt notwendig für die Briefwahlunterlagen ist, dass man die Wahlbenachrichtigung bereithält. Bürger, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind, können die Briefwahlunterlagen sogar noch am Wahltag (Sonntag) bis spätestens 15:00 Uhr bekommen. Bis auf ein Wahllokal bleiben alle Wahllokale unverändert. Im Wahllokal im Marienheim für den Stimmbezirk 38 befindet sich ein Seniorenheim. Daher wird es in die Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, 87437 Kempten (Allgäu), Hauptzugang/Hauptzufahrt ist über die Lenzfrieder Straße. Die Wahlberechtigten im Stimmbezirk 38 bekommen noch einen Brief dazu. Ausdrücklich weist die Stadt darauf hin, dass das Wahllokal in der Agnes-Wyssach-Schule weiterhin bestehen bleibt, auch wenn die Schule an sich geschlossen ist. Laut der Pressemitteilung soll man den Besuch im Wahllokal nicht anders bewerten als einen Einkauf im Supermarkt. Was hilfreich ist: So viel Abstand wie möglich halten, gängige Hygienemaßnahmen befolgen und: einen eigenen Kugelschreiber zur Wahl mitbringen.
Coronavirus im Oberallgäu: die aktuelle Lage