Buching (ars). - Mit Mitarbeitern, Freunden und Geschäftspartnern feierte das Buchinger Baugeschäft Köpf sein 50-jähriges Bestehen. Dabei erinnerte Seniorchef Xaver Köpf an die Anfänge des Unternehmens und dessen Entwicklung bis zum heutigen Tag. So wurden beispielsweise in den fünf Jahrzehnten rund 500 Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut und insgesamt 72 Lehrlinge ausgebildet. Xaver Köpf, seit 1985 wegen seiner vielfältigen Verdienste um die Gemeinde Ehrenbürger Halblechs, gründete im Herbst 1953 im Alter von 33 Jahren mit zwei Lehrlingen und zwei Betonmaschinen sein Baugeschäft. Nicht nur auf diese beiden Auszubildenden konnte sich Köpf verlassen - es folgten bis zum heutigen Tag 70 weitere Azubis. 'Seit jeher lebten in Buching immer schon gute Zimmerleute und Maurer', erklärte Köpf. Im Laufe der Zeit wurden moderne Maschinen für den Betrieb angeschafft, um auch größere Baumaßnahmen durchzuführen. 'Neben den Mitarbeitern im Bau ist die kaufmännische Seite im Betrieb und die gute Zusammenarbeit mit den Architekten genauso wichtig', betonte Köpf. Sein Betrieb beschäftigt heute 55 Mitarbeiter. Weitere interessante Zahlen präsentierte der Seniorchef seinen Gästen. Seit Gründung des Baugeschäftes wurden rund 500 Ein- und Mehrfamilienhäuser errichtet, darunter ein Hochhaus mit sieben Stockwerken in Füssen. Rund 600 landwirtschaftliche- und gewerbliche Gebäude wurden um- und ausgebaut.
1994 übergab Xaver Köpf seine Firma an seinen Sohn Josef, steht aber nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite. Es freue ihn, erklärte Josef Köpf, das Lebenswerk seines Vaters weiterführen zu dürfen. Trotz der derzeit vorherrschenden Krise auf dem Bausektor stehe der Betrieb finanziell auf stabilen Beinen. Trotzdem wünschte Bürgermeister Bernd Singer dem traditionsreichen Unternehmen eine baldige Belebung der Baubranche. Singer erinnerte an das langjährige kommunalpolitische Engagement Köpfs, der zwischen 1960 und 1984 2. Bürgermeister war. Auch lobte er Xaver Köpf als 'einen großen Gönner der hiesigen Vereine'. Durch die zahlreichen Bauaufträge habe die Firma Köpf auch das Ortsbild Halblechs mitgestaltet. Für seine großen Verdienste um die Gemeinde Halblech ernannte man Köpf 1985 zum Ehrenbürger. Architekt Klaus Stein aus Füssen gratulierte im Namen seiner Kollegen zum Firmenjubiläum. 'Wir haben selten mit einer Baufirma zu tun, die so flexibel, so willig, schnell und unkonventionell Bauarbeiten ausführt, wie die Firma Köpf', sagte Stein. Dabei komme ihr die Ausstattung mit modernen Maschinen und schwerem Gerät zugute, aber auch die gut ausgebildeten Führungskräfte mit ihren fleißigen Mitarbeitern. Die Bauleiter Josef Alletsee und Franz Schichtl berichteten anschließend zur Freude der Gäste humorvoll von den Anfängen über besondere Begebenheiten am Bau, auch von Köpfs sozialem Engagement. So habe er seinen Mitarbeitern stets ermöglicht, dass jeder günstig sein Wohnhaus bauen konnte.