Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

König-Ludwig-Brücke in Kempten: Riesenkräne hieven das Fachwerk wie geplant auf die Nachbarbrücke

Meisterleistung

König-Ludwig-Brücke in Kempten: Riesenkräne hieven das Fachwerk wie geplant auf die Nachbarbrücke

    • |
    • |
    König-Ludwig-Brücke in Kempten: Riesenkräne hieven das Fachwerk wie geplant auf die Nachbarbrücke
    König-Ludwig-Brücke in Kempten: Riesenkräne hieven das Fachwerk wie geplant auf die Nachbarbrücke Foto: Bernd Mair

    Erfahrungswerte gab es zu diesem Projekt nicht. Von einer Brücke aus eine benachbarte Brücke ausheben – nicht nur in Kempten ist das ein spezieller Vorgang. Am Limit des Möglichen gelang es am Dienstag Nachmittag dann doch.

    Zwei riesige Kräne . Hunderte Zuschauer verfolgten die technische Meisterleistung, die die Verantwortlichen allerdings eine Zeit lang ins Schwitzen brachte.

    Jahrelange Vorbereitungen stecken hinter dem Ganzen. Bei der König-Ludwig-Brücke handelt es sich um ein Denkmal ersten Ranges. Dampfloks schnauften früher darüber. Sie musste also einiges aushalten. Entsprechend stabil wurde die Konstruktion ausgelegt, später zusätzlich verstärkt. Noch heute staunen Ingenieure über die Baukunst ihrer Vorgänger.

    Weiterlesen auf allgaeu.life , dem neuen Online-Portal der Allgäuer Zeitung. Jetzt kostenlos kennenlernen. Den kompletten Artikel finden Sie auch im im Abonnement.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden