Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

König-Ludwig-Brücke in Kempten: Experten sollen ein Konzept für künftigen Betrieb austüfteln

Ideen

König-Ludwig-Brücke in Kempten: Experten sollen ein Konzept für künftigen Betrieb austüfteln

    • |
    • |
    Die Außenanlagen rund um die König-Ludwig-Brücke nehmen Formen an. Spielgeräte und Sitzgelegenheiten wurden bereits installiert, Wege befestigt. Welche Rolle das Bauwerk künftig im touristischen Konzept der Stadt spielen soll, wird im kommenden Jahr untersucht. Fragen zum barrierefreien Zugang und der Darstellung im Inneren der Brücke sollen bis dahin ebenfalls geklärt sein.
    Die Außenanlagen rund um die König-Ludwig-Brücke nehmen Formen an. Spielgeräte und Sitzgelegenheiten wurden bereits installiert, Wege befestigt. Welche Rolle das Bauwerk künftig im touristischen Konzept der Stadt spielen soll, wird im kommenden Jahr untersucht. Fragen zum barrierefreien Zugang und der Darstellung im Inneren der Brücke sollen bis dahin ebenfalls geklärt sein. Foto: Ralf Lienert

    Ideen für eine moderne Inszenierung der König-Ludwig-Brücke gibt es bereits. Die möglichen Kosten in Höhe von 750.000 Euro sind allerdings umstritten. Fachleute aus Kulturamt und Tourismus bemängelten zuletzt, dass das Konzept bisher nicht eingebunden sei in die anderen Aktivitäten. Zudem fehle eine Untersuchung, wie ein Publikumsbetrieb möglichst preiswert aufzubauen sei. Das waren der Mehrheit im Finanzausschuss dann doch zu viele Fragezeichen. „Erlebbar“ soll das Denkmal werden, dessen Sanierung im ablaufenden Jahr für viel Aufsehen gesorgt hat. Diese Bedingung hatten auch die Förder-Institutionen an ihre Unterstützung geknüpft. Für kommendes Jahr waren aber zunächst nur 400.000 Euro für die Restarbeiten vorgesehen. Eine Ausstellungskonzeption war im Haushalt nicht vermerkt. „Erst müssen wir die Hausaufgaben machen“, sagte Baureferent Tim Koemstedt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 04.12.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden