Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kneipp für Knirpse in Oberstaufen

Oberstaufen

Kneipp für Knirpse in Oberstaufen

    • |
    • |

    Der Kindergarten St. Peter und Paul in Oberstaufen darf sich jetzt offiziell vom "Kneipp-Bund anerkannte Kindertageseinrichtung" nennen. Die Zertifizierung übergab Gabriele Baumeister vom Bad Wörishofener Kneipp-Bund im Rahmen des Frühlingsfestes.

    "Ich hab so einen heißen Kopf. Ich glaub, ich brauch einen Guss" - mit diesem Zitat eines Kindes machte Kindergarten-Leiterin Andrea Porsch deutlich, wie sehr das Kneipp-Konzept im Alltag Fuß gefasst hat. Auch das Einfordern des Obst- und Gemüsetellers gehört dazu. In den letzten anderthalb Jahren hat der Kindergarten die Prinzipien von Sebastian Kneipp optimal umgesetzt, so ergab die Prüfung im März. Vorangegangen war eine jeweils viertägige Ausbildung der Mitarbeiterinnen. Neben den Wasseranwendungen gehören eine gesunde Ernährung samt dem Mixen von Vitaminsäften und eine Kräuterlehre, die Herstellung von Badesalz, aber auch Wanderungen und viel Bewegung inzwischen fest zum Alltag der derzeit 102 Kinder der Staufner Einrichtung. Deren Träger ist die katholische Kirche und so nahm Pfarrer Dr.

    Johannes Netzer Plakette und Urkunde der Zertifizierung entgegen - um sich gleichzeitig als Kneipp-Anwender zu "outen": "Schon in meiner Kindheit habe ich die Wassertretstelle in Lindenberg besucht". Umso mehr freut es ihn, dass der Kindergarten nun zu den Pionieren auf diesem Gebiet gehört. Denn im Oberallgäu sind derzeit sonst nur zwei Einrichtungen in Weitnau zertifiziert. Deutschlandweit sind es rund 200.

    Wunsch nach einer Küche

    Beim anstehenden Anbau des Kindergartens wünscht sich Leiterin Andrea Porsch auch eine Küche, um das Konzept noch besser umsetzen zu können. Neben ihr und ihren Mitarbeiterinnen engagiert sich auch der Elternbeirat. Er erstellt gerade ein Buch mit Kneipp-Rezepten, dessen Erlös helfen soll, einen Raum für Kneipp-Güsse zu gestalten.

    Für Bürgermeister Walter Grath macht das Engagement im Kindergarten Sinn: "Wir können nicht früh genug mit der Vorsorge beginnen". Und das Kneipp-Konzept sei Vorsorge, um "aus Kindern von heute gesundheitsbewusste Erwachsene von morgen" zu machen, hatte Porsch zuvor festgestellt.

    Die Kinder hatten den offiziellen Teil mit Liedern umrahmt. Austoben konnten sie sich bei der anschließenden "Rallye" durch Oberstaufen. Im Mittelpunkt dabei stand natürlich das Kneipp-Konzept.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden