Die gesellschaftliche Bedeutung der Benediktiner ist auch heutzutage ungebrochen. Das wurde bei der Jubiläumsfeier zum 1250-jährigen Bestehen der Ottobeurer Benediktinerabtei am Sonntag deutlich.
Als Zeichen der Verbundenheit des Papstes zur Abtei war der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzabt Dr. Nikola Eterovic, zu Gast. Beim Pontifikalamt in der Basilika im Rahmen eines Festakts der 'Vereinigung der Freunde der Benediktinerabtei Ottobeuren', zu dem auch eine festliche Matinee gehörte, stellte er das Leitmotiv des Ordens 'Ora et labora' (Bete und arbeite) in den Mittelpunkt.
Die Matinee gestalteten in eindrucksvoller Weise Preisträger der Dr.-Dazert-Stiftung. Neben dem Cambodunum Quartett traten Prof. Peter Buck (Cello), Matthias Haslach Trompete) und die Sopranistin Gertrud Hiemer-Haslach auf. Begleitet wurden sie von Franz Günthner am Klavier.
Einen ausführlichen Artikel zum Festakt lesen Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 20.10.2014 (Seite 18). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper