Peter Rothemund verlässt Enzensberg Hopfen (mar). Neu formiert hat sich die Geschäftsführung der Klinikgruppe Enzensberg: Nach dem Ausscheiden von Peter Rothemund, der zu einem anderen Klinikträger wechselte, teilen sich nun drei Männer die Leitung der Klinikgruppe.
Nach fast zehn Jahren, die er als Geschäftsführer der Klinikgruppe Enzensberg tätig war, wechselte Peter Rothemund zu einer anderen Klinikgruppe, zu der Fachkliniken für Rehabilitation am Tegernsee und am Chiemsee gehören. Rothemund ist auch Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Privatkrankenanstalten in Bayern. Neben Rothemunds bisherigem Partner in der Geschäftsführung der Klinikgruppe Enzensberg, Albert F. W. Roelen, sind zwei Mitarbeiter zu weiteren Geschäftsführern berufen worden: Klaus Krotschek, der dem Unternehmen seit 17 Jahren angehört, und der die Abteilungen Organisation und EDV leitet sowie Edmund Fröhlich, der seit über sieben Jahren als stellvertretender Geschäftsführer tätig ist. Während Stefan Scharl als stellvertretender Geschäftsführer für die Fachkliniken Enzensberg und Bad Heilbrunn zuständig bleibt, rückte Ulrich Wüstner für die Fachkliniken Hohenurach in Baden-Württemberg in diese Funktion nach. In der ärztlich-medizinischen Leitung und der Verwaltungsleitung bleibt dagegen alles beim Alten. Der Hauptgesellschafter der Klinikgruppe, Albert F. W. Roelen, dankte dem scheidenden Geschäftsführer Rothemund für sein Engagement. Unter seiner Mitwirkung sei der Ausbau der Kliniken und deren Leistungsfähigkeit ein wesentliches Stück vorangekommen.