Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kletterzentrum mit neuen Angeboten

Allgäu

Kletterzentrum mit neuen Angeboten

    • |
    • |

    Rieden am Forggensee (ib). - Eine neue Boulder-Grotte und ein Indoor-Pfeiler komplettieren nun das Kletterzentrum der Alpenvereinssektion Füssen in Rieden. Die Kletteranlage wird am Samstag, 19. November, ab 10 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert. Darauf haben die großen und kleinen Kletterfans schon lange gewartet Nun kann in der Kletterhalle auch gebouldert werden. Bouldern kommt aus dem Englischen, so nennt man das Klettern ohne Seil und Gurt an Blöcken, Felswänden oder künstlich geschaffenen Anlagen in Absprunghöhe, wobei Absprunghöhe ein recht individueller Begriff ist. Die Sektionsanlage hat nun einen separaten Bereich mit vielen überhängenden, farbigen Wänden und gespickt mit unzähligen bunten Griff-Knubbeln, der zum Bouldern einlädt Unter der Decke sitzen besonders große Henkel, so dass man - den Ameisen gleich - von einer Wandseite, unter der Decke entlang zur anderen Seite klettern kann. Sollte die Kraft einmal nicht mehr ausreichen, liegen dicke, weiche Matten am Boden, die einen sanft auffangen. Es kann also alleine trainiert werden, und das ist ein Grund, warum diese Art zu klettern so beliebt ist.

    Auch wird wenig Material benötigt: Kletterschuhe, ein Magnesiabeutel, eine knappe Mütze und weit sitzende Hosen gelten als korrekte Bekleidung. Aber nicht nur die Boulder-Grotte bereichert die Kletteranlage, als i-Tüpfelchen steht nun noch eine geneigte, 15 Meter hoher Platte in der Mitte der Halle, rundherum bekletterbar. Während Könner mit der durchgehend überhängenden Seite liebäugeln, versuchen Kletterneulinge eher erst die moderate Schräge von 15 Höhenmetern zu erklimmen. Nach einer Bauzeit von sechs Wochen während der Sommerpause und der TÜV- Abnahme Ende Oktober, sollen die neuen Kletterbereiche nun auch der Öffentlichkeit während eines kleinen Festtages vorgestellt werden. Immerhin beliefen sich die Baukosten auf rund 65 000 Euro, die, wie schon die gesamte Kletterhalle, zu einem erheblichen Teil vom 'Leader plus'-Programm bezuschusst werden. Hier, so Vorsitzender Ludwig Dürr von der Alpenvereinssektion Füssen, gebührt Auerberg-Land-Geschäftsführer Reinhard Walk besonderer Dank, da er sich auch für dieses Projekt wieder hartnäckig in Brüssel eingesetzt hatte. Die Kletteranlage wird am Samstag, 19. November, ab 10 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert. Während des Tagesprogramms haben Besucher die Möglichkeit, selbst einmal eine 15 Meter hohe Wand zu erklettern (Hallenschuhe mitnehmen) oder an Boulder-Wettbewerben teilzunehmen. Auch die Jungmannschaft der Sektion hat einiges zu bieten, so drehte sie anlässlich dieser Feier unter anderem einen Kurzfilm, um sich und ihr Vereinsleben aufzuzeigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden