Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Klausentreiben in Hetzlinshofen

Advent

Klausentreiben in Hetzlinshofen

    • |
    • |
    Klausentreiben in Hetzlinshofen
    Klausentreiben in Hetzlinshofen Foto: Franz Kustermann

    Viele erwartungsfrohe Kinder wie der fünfjährige Peter und seine einjährige Schwester Franziska-Anna, aber auch viele Eltern und unzählige Großeltern bis aus dem Raum Augsburg versammelten sich beim diesjährigen Klausentag in Hetzlinshofen.

    Die 'Hetla-Klausa' hatten keine Mühen und Kosten gescheut, den so vielen Besuchern wie nie zuvor, ein tolles Ambiente zu diesem Fest zu bieten: Festlich geschmückte Buden luden zu Verzehr von Waffeln, Grillwürstchen, Glühwein, Punsch und dem auf offenem Feuer gebrauten Klausentrunk ein. Wohlgesittet lief das Klausentreiben ab und die Kinder konnten es kaum erwarten, bis Bischof Nikolaus Lob und Tadel verteilte.

    Jedes Kind bekam vom Verein ein Geschenk aus dem eisenbereiften Handkarren, auch wenn die Eltern vorher kein solches abgegeben hatten. Die Woringer Alphornbläser rückten heuer gleich mit vier Männern und einer Frau an.

    Zahlreiche wärmende Feuerstellen, kreative Fackelständer und Lampen, verbreiteten am Klausenplatz ein unnachahmlich anmutiges Ambiente. Die ganze Bergstraße war ein buntes Lichtermeer. Die Fenster der angrenzenden Häuser waren bis zum First einmalig schön dekoriert und an so mancher Hauswand kletterte ein bunter Nikolaus empor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden