Kaufbeurer (18) von Auto erfasst Wettrennen in Cannes?Von Jochen Sentner Kaufbeuren/Kempten/Cannes Tödlich verletzt wurde ein 18-jähriger Kaufbeurer bei einem Unfall in Cannes. Der junge Mann wurde am Montagabend gegen 22 Uhr von einem Auto erfasst, das laut Zeugenaussagen viel zu schnell durch die Film-Metropole raste. Die Ermittlungen der Behörden dauern noch an. Der Zwölftklässler gehörte zu einer Schülergruppe des Kemptener Hildegardis-Gymnasiums, die am Freitag zu einer einwöchigen Studienfahrt nach Südfrankreich gereist war. Psychologen kümmern sich um die Jugendlichen.
Um Mitternacht erfuhr Wolfgang Röck, Direktor des Hildegardis-Gymnasiums, von dem Unglück. Seinen Angaben zufolge war die 30-köpfige Gruppe am Montag zu einem Abend-Spaziergang aufgebrochen. Beim Überqueren einer Straße passierte dann der Unfall, der möglicherweise aus einem Wettrennen zweier Autofahrer resultierte: Ein Maserati ein italienischer Sportwagen der Luxusklasse habe den 18-Jährigen erfasst. Verfolgt wurde dieses Auto nach Darstellung der Zeugen vom Fahrer eines Porsche.
Der Betreuungslehrer veranlasste umgehend die ärztliche und psychologische Versorgung der anderen Schüler. Sie verbrachten die Nacht in einem Krankenhaus. Gestern dauerten die Zeugenvernehmungen noch an, deswegen durften die Jugendlichen noch nicht nach Hause.
Die Studienfahrt der Französisch-Leistungskurse werde jedoch nicht fortgesetzt, sagt Röck: 'Den Teilnehmern geht es sehr schlecht.' Wenn die Behörden ihre Ermittlungen abgeschlossen haben, kehrt die Gruppe zurück. Schulpsychologen sind bereits verständigt. Sie werden sich der Zwölftklässler annehmen, der Unterricht in den nächsten Wochen werde speziell gestaltet.
Schweigeminute im Gymnasium
Der verunglückte 18-Jährige war erst zu Beginn des laufenden Schuljahrs von Kaufbeuren nach Kempten gewechselt. Am Hildegardis-Gymnasium herrschte gestern tiefe Trauer. Um 9 Uhr gab der Schulleiter die Nachricht vom Tod des Kollegiaten bekannt. In einer Schweigeminute gedachten die rund 1200 Schüler und Lehrer des Verstorbenen und seiner Angehörigen.