Sulzberg-Moosbach(mr). - In eine Rock-Arena verwandelte der Moosbacher Faschingsverein gestern Nachmittag den Ortskern: Vor gut 2000 begeisterten Narren ließen die Pop- und Rock-Legenden 'Abba' und 'Kiss' - Letztere übrigens mit ebenso extravaganten Kostümen und Tanzeinlagen wie die Originale - die Post abgehen. Doch auch stillere Wasser wie 'Modern Talking' oder die 'Wildecker Herzbuben' sorgten bei den Zuhörern für ausgelassene Stimmung. Insgesamt traten 24 Gruppen und Solisten an. Für die ersten Lacher in Moosbach sorgte die Band 'Village People', deren Mitglieder sich der Menge mit nicht komplett verdeckten Hinterteilen präsentierten. Ein Seufzen ging durch die Reihen der jungen Zuschauer, als Moderator Markus Lingg zugeben musste, dass 'Superstar'-Anwärter Daniel Küblböck leider nicht mehr rechtzeitig eingeflogen werden konnte.
Die Lacher auf seiner Seite hatte Lingg dagegen, als er Dieter Bohlen in der Menge wähnte - natürlich lechzend nach jungen Stars für seinen Talentschuppen. Da wäre er in Moosbach möglicherweise fündig geworden. Denn sowohl Kinderprinzenpaar Carolin und Tobias als auch die Kindergarde zeigten gute Ansätze fürs Show-Geschäft. Sie verzichteten ebenso auf Playback-Einspielungen wie die 'Singenden Kakteen' des Kindergartens Sulzberg, die 'Schaf-Gmb H' vom Oberberg oder Balladensänger 'Jogi' (Joachim Weizenegger). Die Moosbacher Musikkapelle, die das bunte Volk vom Gasthof 'Kreuz' ins Dorfzentrum geführt hatte, legte ein pfiffiges Faschings-Medley hin, ehe die 'Backstreet Boys' etliche Mädchen zum Kreischen brachten und Frank Sinatra (Armin Vogler) sein 'My Way' hauchen durfte. 'Volle Kanne' ging es danach im Moosbacher 'Engel' weiter, wo die 'Bambinos' aufspielten. Um Mitternacht folgte schließlich das Ende der Narretei: 'Kaplan Jogi' zelebrierte den Abgesang auf den Fasching. Der lag - ein Mitleid erregender Anblick - mit Unrat beschüttet in der Blechwanne.