Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kinderschutzbund Pfronten: Gerichte helfen mit Bußgeldern

Allgäu

Kinderschutzbund Pfronten: Gerichte helfen mit Bußgeldern

    • |
    • |

    Zehnjähriges Jubiläum - Spielstube bleibt wichtigstes Projekt Pfronten (mar). Der Kinderschutzbund Pfronten hat erstmals von Bußgeldern profitiert, die Gerichte verhängten. Zwei Bußgelder von zusammen 1000 Mark gingen an die Pfrontener. Zusammen mit Spenden einiger Unternehmen trugen sie zur guten Kassenlage des Vereines bei, der davon unter anderem die Spielstube renovierte. Im Mittelpunkt der Hauptversammlung stand jedoch ein Rückblick auf die Entwicklung des Vereines. Anlass: sein zehnjähriges Jubiläum.

    Die Spielstube war von Anfang an Schwerpunkt der Arbeit des Pfrontener Kinderschutzbundes. Sie sei enorm hoch ausgelastet und noch immer wachse die Nachfrage, sagte Vorsitzender Matthias Mertens im Jahresbericht des Vorstandes. Er dankte den Mitarbeiterinnen Sibylle Wirsing, Anemon Schlosser, Heike Mautz, Sylvia Kneisel, Marion Saworski und Margot Würfel für ihren Einsatz. Sie renovierten die Spielstube im vergangenen Jahr weitgehend in Eigenarbeit. Das Ergebnis können alle Interessierten beim traditionellen Sommerfest der Spielstube am 22. Juli besichtigen. Angeschafft wurden auch ein Anrufbeantworter, ein schnurloses Telefon und ein Gartenhäuschen. Neu sind zudem die Babysittervermittlung und ein Mutter/Kind-Nachmittag. Margarete Würfel, die bereits an der Entstehung der Spielstube vor etwa 14 Jahren beteiligt war, beendete unterdessen aus gesundheitlichen Gründen ihre Tätigkeit. Ihren Platz übernimmt Marion Saworski. Unterstützt wird die Spielstube auch von der Gemeinde, die die Räumlichkeiten stellt, sondern auch die Personalkosten bezuschusst und zudem einen Teil der Nebenkosten trägt. Wie Vorsitzender Mertens in seinem Rückblick auf die Vereinsgeschichte erläuterte, zog der Kinderschutzbund in seinen Anfangsjahren mehrfach um, vom Flachbau an der Grundschule, ins TSV-Gebäude, zurück in den Flachbau und schließlich in die Weglänge. Er setzte sich dabei neben der Spielstube auch für andere Projekte in Pfronten ein. So wurde der Jugendtreff unter der Leitung von Doris Klotz zu einer beliebten Einrichtung. Auch die Betreuung von Grundschulkindern nach Unterrichtsschluss im Kinderhaus Weißbach wird gut genutzt. Auf der Tagesordnung standen auch Neuwahlen zum Vorstand. Dabei wurden Vorsitzender Matthias Mertens, seine Stellvertreterin Nicola Schwamberger und Schatzmeister Anton Hartmann in ihren Ämtern bestätigt. Neue Schriftführerin ist Eva Endraß, neue Beisitzerinnen wurden Katrin Reinsberger und Diana Debus, während Silvia Geyer in ihrem Amt bestätigt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden