Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kinderhaus im „Klecks“ in Kempten öffnet später als geplant

Sanierung

Kinderhaus im „Klecks“ in Kempten öffnet später als geplant

    • |
    • |
    Länger als geplant dauert die Sanierung des „Klecks“. Die ehemalige Gaststätte wird zum Kinderhaus, in dem ab nächstes Jahr 150 Kinder in sechs Gruppen betreut werden. Die ersten 50 in zwei Gruppen sollten bereits am 1. Oktober einziehen. Doch die Eröffnung verschiebt sich auf 21. Oktober.
    Länger als geplant dauert die Sanierung des „Klecks“. Die ehemalige Gaststätte wird zum Kinderhaus, in dem ab nächstes Jahr 150 Kinder in sechs Gruppen betreut werden. Die ersten 50 in zwei Gruppen sollten bereits am 1. Oktober einziehen. Doch die Eröffnung verschiebt sich auf 21. Oktober. Foto: Ralf Lienert

    Eigentlich sollten im neuen Kinderhaus im „Klecks“ bereits seit 1. Oktober 50 Kinder in zwei Gruppen betreut werden. Doch sie können erst ab 21. Oktober in der ehemaligen Gaststätte in der Rottachstraße spielen. Der Umbau verzögert sich. Laut Sozialreferent Thomas Baier-Regnery muss die Brandschutzanlage noch abgenommen werden. Eltern, die ihre Sprösslinge jedoch schon ab 1. Oktober angemeldet haben, müssen in diesem Monat keinen Beitrag zahlen. Der „Klecks“ war einst das Domizil des gleichnamigen Kleinkunstvereins. Dort fanden vor allem während des Jazzfrühlings zahlreiche Konzerte statt. Im Gastraum trafen sich Musiker und Vereinsmitglieder mit ihren Gästen. Bis Anfang 2014 wurde die Gaststätte betrieben, dann zogen mit dem Wirt auch die anderen Mieter wie RSA-Radio aus. Nur der Partyservice Charivari blieb noch eine Zeit lang in dem Gebäude, bis dieses dann 2015 vorübergehend zur Flüchtlingsunterkunft wurde. Als der Asylbewerber-Zustrom nachließ, stand das Haus leer. Ideen, wie das städtische Gebäude genutzt werden kann, gab es viele – von der Bücherei bis zur Einbindung in die Museenlandschaft.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 08.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden