Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kinder und Jugendliche spielen musikalisches Märchen "Pollicino" im Herbst im Scheidegger Kurhaus

Oper

Kinder und Jugendliche spielen musikalisches Märchen "Pollicino" im Herbst im Scheidegger Kurhaus

    • |
    • |
    Für die Regie hat Wolfgang Schmid die Grazerin Juana Inés Cano Restrepo nach Scheidegg geholt.
    Für die Regie hat Wolfgang Schmid die Grazerin Juana Inés Cano Restrepo nach Scheidegg geholt. Foto: Bettina Buhl

    Märchen sind, genau betrachtet, harter Tobak. Da vergiften eifersüchtige Stiefmütter Prinzessinnen (Schneewittchen), rauben böse Nachbarinnen kleine Kinder (Rapunzel), verschlingen gierige Wölfe kranke Großmütter (Rotkäppchen). Auch im Kurhaus Scheidegg werden sich im September erschütternde Szenen abspielen, wenn Wolfgang Schmid zum vierten Mal an diesem Ort eine Oper auf die Bühne bringt. Seit gut eineinhalb Jahren bereitet der emeritierte Grazer Musikprofessor, der in Scheidegg seine zweite Heimat hat, das Werk vor. Für das musikalische Märchen „Pollicino“ von Hans Werner Henze konnte er gut 50 Kinder und Jugendliche aus dem Westallgäu, Lindau, Oberschwaben und Vorarlberg gewinnen.

    Mehr über das Musik-Theater erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 25.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden