Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kemptener OB-Kandidaten treffen sich zur ungewöhnlichen Kandidatendiskussion

Kommunalwahl

Kemptener OB-Kandidaten treffen sich zur ungewöhnlichen Kandidatendiskussion

    • |
    • |
    Kemptener OB-Kandidaten treffen sich zur ungewöhnlichen Kandidatendiskussion
    Kemptener OB-Kandidaten treffen sich zur ungewöhnlichen Kandidatendiskussion Foto: Michael Kappeler (dpa)

    'Driftkönig' wurde Ulrich Kremser bei einer etwas anderen Kandidatendiskussion des Stadtjugendrings wohl zum ersten Mal genannt. Statt 'auf Senden' sollten die Oberbürgermeister-Bewerber auf Wunsch von Jugendring-Vorsitzendem Stefan Keppeler ihre inneren Antennen eher 'auf Empfang' stellen und bei den Gesprächen auf die Meinungen der Jugendlichen hören. Dementsprechend gab es auch kein Podium: Es wurde gekocht, jongliert und es wurden Videospiele gespielt.

    Dieses 'Experiment', wie Keppeler die Veranstaltung im Jugendhaus Sankt Mang nannte, schien gut zu funktionieren. So viele lachende Kandidaten sah man auf keiner der bisherigen Podiumsdiskussionen. Auch die Jugendlichen schienen begeistert - vor allem der zwölfjährige Erik: An der Videospielkonsole machte es ihm wahnsinnigen Spaß, auf der Rennstrecke umzudrehen und die Fahrzeuge der hoffnungslos unterlegenen Kandidaten zu rammen.

    In der Disco des Jugendzentrums wurde es den Kandidaten erspart, tanzen zu müssen. Stattdessen wurde diskutiert: Und dabei ging es nicht über Themen wie das Große Loch oder Parkplatzprobleme. Die Themen, die die Jugendlichen ansprachen, trafen so manchen Kandidaten unvorbereitet.

    Den ganzen Bericht über die ungewöhnliche Diskussion finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 22.02.2014 (Seite 35). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden