Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Kino bietet Live-Opern-Übertragungen aus der New Yorker Metropolitan Opera an

Veranstaltung

Kemptener Kino bietet Live-Opern-Übertragungen aus der New Yorker Metropolitan Opera an

    • |
    • |
    Puccinis „Tosca“ mit Sonya Yoncheva sorgte im Februar für einen vollen Saal im Colosseum-Center.
    Puccinis „Tosca“ mit Sonya Yoncheva sorgte im Februar für einen vollen Saal im Colosseum-Center. Foto: Ralf Lienert

    Es war ein finanzielles Wagnis, doch am Ende hat es sich gelohnt: Erstmals bot der Kemptener Kino-Chef Klaus Sing Live-Opern-Übertragungen aus der New Yorker Metropolitan Opera (Met) an. Zu den zehn Vorstellungen – darunter waren Klassiker wie Norma, Die Zauberflöte, La Bohème und Cosí fan tutte – kamen insgesamt 1.600 Besucher ins Colosseum-Center. „Aufgrund des großen Zuspruchs haben wir uns dazu entschlossen, auch in der Saison 2018/19 Live-Übertragungen aus der Met anzubieten“, sagt Klaus Sing. Zudem präsentiert er ab Herbst Live-Inszenierungen – Opern und Ballette – aus dem Royal Opera House in London. Und für Opernfreunde bietet er am 8. Juli noch ein ganz besonderes Schmankerl: Im Rahmen der Münchner Opernfestspiele wird Wagners Parsifal mit Jonas Kaufmann direkt aus der Bayerischen Staatsoper übertragen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 25.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden