Kryptowährungen wie Bitcoins sind nicht nur wegen der Unberechenbarkeit der Kursentwicklung eine waghalsige Anlage: Geldgeber zeigten einen Kemptener Immobilienmakler an, der ihnen beim Handel mit dem digitalen Geld hohe Gewinne versprach, diese blieben aber aus.
Die Polizei durchsuchte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft jetzt die Geschäftsräume des Mannes in Kempten und ermittelt inzwischen sogar gegen neun Beschuldigte. Der Kemptener Geschäftsmann war erst vor einigen Tagen von einer Chinareise zurückgekehrt, während der er eine 'Bitcoin-Farm' besucht hatte.
Kryptowährungen wie Bitcoins werden nicht wie Geld gedruckt, sondern entstehen digital durch extrem hohe Rechnerleistungen. Während Geld von Notenbanken gedruckt und dadurch die Menge und der Wert gesteuert werden kann, kann bei Kryptowährungen jeder mitmischen und es gibt keine Regulierungsinstanz.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 27.01.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper