Vertreter von Kemptener Industrie, Hotellerie und Gastronomie und des Schlachthofs protestieren vehement gegen die Erhöhung der Gebühren - vor allem gegen die Wasserabgaben. Nach den jüngsten Erhöhungen auch bei Strom und Erdgas sehen manche sogar für ihren Betrieb den Standort Kempten gefährdet.
Der Preis pro Kubikmeter Trinkwasser erhöhte sich von 1,25 auf 1,45 Euro. "Im Vergleich zu unseren Konkurrenten in Leutkirch oder Buchloe haben wir da einen ganz klaren Wettbewerbsnachteil", kritisiert Dieter Döbler, Chef der Allgäu Fleisch GmbH, die den Schlachthof betreibt. So koste das Wasser in Buchloe 0,75 Euro pro Kubikmeter und in Leutkirch nur 0,67 Euro.