Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kempten: Polizei will am Pfeilergraben Raumnot lösen

Sicherheit

Kempten: Polizei will am Pfeilergraben Raumnot lösen

    • |
    • |
    Hinter dem früheren Gesundheitsamt am Pfeilergraben können zur Zeit bis zu 170 Autos geparkt werden. Die Fläche hat die Stadt vom Freistaat für diesen Zweck gepachtet. Um besser arbeiten zu können, sucht die Polizei allerdings nach einem geeigneten Grundstück für neue Dienstgebäude und peilt diese Fläche an.
    Hinter dem früheren Gesundheitsamt am Pfeilergraben können zur Zeit bis zu 170 Autos geparkt werden. Die Fläche hat die Stadt vom Freistaat für diesen Zweck gepachtet. Um besser arbeiten zu können, sucht die Polizei allerdings nach einem geeigneten Grundstück für neue Dienstgebäude und peilt diese Fläche an. Foto: Ralf Lienert

    Die Raumnot bei der Polizei in Kempten ist derart groß, dass im Innenhof des Präsidiumgebäudes „Auf der Breite“ Bürocontainer aufgestellt werden sollen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann versicherte jetzt am Rande einer CSU-Wahlkampfveranstaltung in Dietmannsried, dass Abhilfe geschaffen werden soll. Die Polizei selbst wünscht sich Neubauten hinter dem früheren Gesundheitsamt am Pfeilergraben, in dem bereits ihre Verwaltung ausgelagert ist. Damit würden 170 öffentliche Parkplätze wegfallen. Oberbürgermeister Thomas Kiechle sagte gestern in einer ersten Reaktion: „Als Konsequenz müsste man an den Bau eines Parkhauses an der Rottachstraße denken.“

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 27.09.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden