Mit den ersten Temperaturen über dem Gefrierpunkt ließen viele schon den inneren Startschuss für die neue Radl-Saison krachen. Doch wenn es nach einer Studie des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) geht, ist für Fahrradfahrer im städtischen Verkehr Luft nach oben: Eine Note von 3,69 erhielt Kempten beim Fahrradklimatest und landete damit im vorderen Mittelfeld vergleichbarer Städte. Hauptsächlich im Internet haben sich Radfahrer beteiligt und auf 27 Fragen Schulnoten zwischen eins und sechs vergeben. Die Talfahrt bei der Gesamtnote liegt im bundesweiten Trend, der Kemptener ADFC-Vorsitzende Herbert Müller führt dies darauf zurück, dass die Radler insgesamt kritischer geworden seien.
Bei etlichen geplanten Verbesserungen in Kempten müsse ergänzt werden, was in den 70ern nicht gebaut wurde. 'Heute ist Standard, dass die Radler einen eigenen Streifen auf der Fahrbahn haben', sagt Müller. Die gefährlichsten Situationen erlebe man dort, wo Radler plötzlich von einem separaten Streifen auf der Straße auftauchen.
Die Kemptener Tops und Flops beim Fahrradklimatest und die Stimme der Stadt zum Radverkehr finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 05.04.2013 (Seite 23). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper