Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Keiner glaubt an sinkende Ölpreise

Allgäu

Keiner glaubt an sinkende Ölpreise

    • |
    • |

    Memmingen/Unterallgäu (bsk). - Auf Grund des enorm gestiegenen Rohölpreises müssen Verbraucher in der Region derzeit tief in die Tasche greifen, wenn sie ihre Heizölreserven auffrischen wollen. Nach Aussagen von Memminger Ölanbietern hätten sich die Kunden in den vergangenen Wochen mit ihren Einkäufen daher auch stark zurückgehalten. 'Der Heizölpreis wird sich wohl bis auf weiteres bei 30 bis 31 Cent pro Liter einpendeln und vermutlich nicht weiter sinken', vermutet etwa Siegmar Schuckel, stellvertretender Chef der Memminger Heizölfirma 'Wiest'. Obwohl er bereits seit 39 Jahren im Ölgeschäft arbeitet, wagt Schuckel derzeit keine langfristige Prognose. 'Da muss man sehr vorsichtig sein. Passiert beispielsweise morgen wieder irgendein Anschlag in Saudi-Arabien, könnte der Preis weiter steigen', sagt Schuckel. Seit Jahresbeginn sei der Rohölpreis pro Barrel (159 Liter) von 30 auf über 40 US-Dollar geklettert.

    Kaum spürbar Der Literpreis für Heizöl sei dadurch inzwischen rund sieben Cent höher als vor einem Jahr. Die in der vergangenen Woche von der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) beschlossene Steigerung der Rohölmenge wird sich nach Schuckels Einschätzung kaum spürbar auf den Preis auswirken. Der Grund für die Preisexplosion auf dem Ölmarkt ist laut Schuckel die stark gestiegene Nachfrage aus den USA und China. 'Beide Länder haben große Mengen vom Weltmarkt abgezogen, die jetzt wiederum in Europa fehlen', erklärt Schuckel. Vor allem von China sei zu erwarten, dass der Ölbedarf wegen des dortigen Wirtschaftsbooms weiter steigen werde. 'Viele Chinesen tauschen gerade ihre Fahrräder gegen Autos ein', sagt Schuckel. Auch Karl Seeler von der 'Baywa' bestätigt die Einschätzung seines Kollegen. Er betont allerdings auch: 'Im Vergleich zum Benzin hat sich das Heizöl angesichts des hohen Rohölpreises nicht so stark verteuert.' Trotzdem seien die Kunden stark verunsichert und hätten in den vergangenen Wochen nur sehr zurückhaltend eingekauft. 'Wer seinen Heizöltank füllen muss, dem rate ich jetzt zum Kauf. Viel billiger wird es nicht mehr', sagt Seeler. Wegen der rekordverdächtig hohen Benzinpreise hat sich auch der Wettbewerb unter den Tankstellen weiter verschärft. 'Unsere Kunden vergleichen noch mehr als sonst und suchen gezielt die billigsten Anbieter aus', sagt beispielsweise Berndt Douglas, Pächter der Memminger 'Allguth'-Tankstelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden