Nach vielen Jahren Ausstieg aus der Eishockey-Bezirksliga Kaufbeuren (az). Enorm viel hatte sich der ASV Hirschzell für diese Eishockey-Saison vorgenommen. Nun verabschiedet er sich jedoch als klarer Tabellenletzter und steigt aus der Bezirksliga aus. Aufgrund einer katastrophalen Einstellung einiger Leistungsträger konnte der ASV in dieser Saison niemals an seine Fähigkeiten anknüpfen.
Lustlosigkeit, keine Kameradschaft, Interessenlosigkeit und Alkoholexzesse waren die Hauptfaktoren. Auch eine falsche Aufstellung war mit ein Grund, dass die Mannschaft in ihrem Kern zusammenbrach. Das heißt, man hätte mehr auf die Hobbyspieler sowie die Trainingsfleißigsten zurückgreifen sollen, als auf sogenannte jüngere 'gelernte' Spieler, die nur Unruhe durch ihr unsportliches Verhalten ins Team brachten.
Sponsor ausgestiegen
Aus diesen Gründen ist auch der Hauptsponsor des ASV ausgestiegen. Abteilungsleiter Sven Peukert hat sein Amt ebenfalls niedergelegt. Nach seiner Meinung ein vergeudetes Jahr. Auch die mögliche Zusammenarbeit mit dem ESV Kaufbeuren ist somit gescheitert. Hier hatte man sich mit dem ESVK ein Konzept überlegt, die Mannschaft als ASV oder unter anderem Namen als zusätzliche Stütze in einer der unteren Ligen zu etablieren mit dem Ziel jungen, ehrgeizige Talenten, die den Sprung in die 1. Mannschaft des ESV nicht schaffen, hier trotzdem die Möglichkeit zu bieten, niveaugerecht zu spielen.
Nun wird der ASV aus dem Bezirksliga-Betrieb aussteigen. Peukert begründet diesfolgendermaßen: Es seien zwar ideale Voraussetzungen geschaffen worden, beziehungsweise Möglichkeiten vorhanden, doch entscheidend seien die zuverlässigen und ehrgeizigen Spieler, die man für dieses Vorhaben benötige. Die jungen Spieler, die von den Junioren oder über andere Vereine zum ASV gekommen, hätten weder das Interesse noch die richtige Einstellung für diesen Sport gezeigt.
Mannschaft teilt sich
Die Mannschaft teilt sich somit auf, der ältere Teil möchte nur noch zur Gaudi aufs Eis ebenso die Spieler, die aus dem Hobbybereich kamen. Ein kleiner Teil bietet sich anderen Teams im Bayerischen Verband an.