Weil die Montessori-Schule in Kempten keine weiteren Plätze mehr hat, will eine Gruppe Oberallgäuer Eltern jetzt eine neue Schule eröffnen. Darüber berichtet die Allgäuer Zeitung. Er könne doppelt so viele Kinder aufnehmen wie es Plätze gibt, meint August Braun, Leiter der Montessori-Schule in Kempten. „Ich nehme wahr, dass sich Mütter und Väter ein individuelles Schulsystem wünschen.“ Das trifft auch auf Carolin Steur zu, sie ist der Meinung, dass sich jedes Kind anders entwickeln würde. Darum möchte sie nun zusammen mit einer Eltern-Gruppe eine neue Schule, mit einem ähnlichen Konzept wie das der Montessori-Schule, eröffnen. Die Gruppe plant aber nicht eine komplette Schul-Neugründung. Stattdessen möchten sie die Freie Schule Allgäu in Wangen übernehmen. Dort pausiert der Betrieb momentan. Um eine Übernahme möglich zu machen, müssen die Eltern aber zunächst ein geeignetes Gebäude an der Oberallgäuer Grenze finden. Voraussetzung ist auch, dass das Gebäude in Baden-Württemberg liegt. Als Träger steht ein Verein hinter der Freien Schule Allgäu in Wangen. Wie die AZ berichtet möchte der Vorsitzende des Vereins seinen Posten abgeben. Damit könnten die Eltern mit neuem Vorstand und Personal starten. Wenn alles klappt, soll die Schule im September eröffnen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 05.03.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper