Ein 100-Euro-Jahresticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Ostallgäu wird es vorerst nicht geben. Mit deutlicher Mehrheit hat der Kreistag einen entsprechenden Antrag der Grünen in der Haushaltssitzung abgelehnt. Der Vorschlag hatte eine intensive Debatte ausgelöst, in der Grünen-Fraktionssprecher Hubert Endhardt teils hart kritisiert wurde. Unter anderem nannte der stellvertretende Landrat Lars Leveringhaus (CSU) Endhardts Antrag „sehr populistisch“. Mit seinem Vorschlag für das 100-Euro-Ticket verfolgte Endhardt zwei Zielrichtungen: Zum einen sollte mit „einem wirklich günstigen Ticket“ der Nahverkehr auf dem Land verbessert werden. Zum anderen sieht Endhardt darin einen Beitrag zum Klimaschutz. „Wir wissen um die CO2-Einsparpotenziale. Wir brauchen daher weniger Verkehr, aber mehr Mobilität.“
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 20.12.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper