Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kein Ende des Booms in Sicht

Allgäu

Kein Ende des Booms in Sicht

    • |
    • |
    Kein Ende des Booms in Sicht
    Kein Ende des Booms in Sicht

    Von Freddy Schissler|AllgäuDer Trend ist ungebrochen, das Kursangebot im Allgäu umfangreich, und wenn die Experten in die Zukunft blicken, dann prophezeien viele: 'Nordic Walking wird der Knüller bleiben.' In Bad Wörishofen, Weitnau und Missen finden am am Wochenende beispielsweise Aktionstage statt. Die Sportart aus Finnland, die vor vier Jahren Deutschland erreichte, hat vor allem im Allgäu einen ungebremsten Boom ausgelöst, zahlreiche Nordic Sport Parks entstehen lassen und jene Skeptiker widerlegt, die davor warnten, zu viel Geld in einen Trend zu stecken, der bald vorüber ist. 25 dieser Parks haben sich bei Allgäu Marketing registrieren lassen und sind auf einer allgäuweiten Übersichtskarte zu finden. Nicht nur für Petra Wegscheider vom Nordic Fitness Park in Bad Hindelang steht fest: 'Die Investitionen rund um diese Sportart haben sich gelohnt.'

    Natürlich hätte es auch anders kommen können. Trendsportarten haben sich oft schnell wieder verabschiedet - ähnlich wie Superstars à la Küblböck. Das zügige Gehen mit Stöcken hingegen hat sich behauptet. Weil es für junge und ältere Leute geeignet ist, vermutet Simone Zehnpfennig von Allgäu Marketing, für schlanke und auch für fülligere. Eine Art sportlicher Therapie - ganzjährig zu betreiben. Viele Ärzte geben ihren rücken- oder kreislaufgeplagten Patienten den Rat: 'Versuchen Sie es mal mit Nordic Walking.' (siehe Artikel nebenan).

    Gemeinden wie Bad Grönenbach, Füssen, Pfronten, Oberstaufen oder Scheidegg sind auf den Nordic-Walking-Zug aufgesprungen, immer mehr zertifizierte Trainer stehen im Allgäu zur Verfügung, und nach vier Jahren wirbt die Region gleich mir vier Superlativen:

    l Der erste Nordic Walking Park Bayerns ent- stand 2003 in Nesselwang.

    l Der größte Park Bayerns befindet sich ebenfalls in Nesselwang.

    l Einer der größten Deutschlands ist der Nordic Walking Park Allgäu mit 20 Orten, 66 Routen und einer Gesamtlänge von 420 Kilometern.

    l Der höchstgelegene Nordic Walking Park des Landes befindet sich auf dem Nebelhorn.

    Petra Wegscheider kann sich in Bad Hindelang über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Im Gegenteil. 'Die Nachfrage nach Kursen wird immer größer.'

    Auch Veranstalter haben ein Auge auf die Nordic Walker geworfen. In Ottobeuren findet am 8./9. September sogar ein Allgäuer Nordic Walking Marathon statt - der dritte bislang. Es dürfte, stimmen die Prognosen der Experten, nicht der letzte sein.

    In Bad Wörishofen findet am Sonntag, 6. Mai, der Bundesauftakt zum Deutschen Walking-Tag statt (Treffpunkt 11 Uhr an der Pergola vor dem Kurhaus). Am Samstag wird der Nordic-Walking-Park Weitnau/Missen eröffnet. Eine Sternwanderung führt dort hin. Treffpunkt 11 Uhr Tourismusbüro Weitnau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden