Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Keime im Niederrieder Trinkwasser: Bürger sollen Wasser abkochen

Verunreinigung

Keime im Niederrieder Trinkwasser: Bürger sollen Wasser abkochen

    • |
    • |
    Bürger in Niederrieden (Unterallgäu) sollen Trinkwasser abkochen.
    Bürger in Niederrieden (Unterallgäu) sollen Trinkwasser abkochen. Foto: David Yeow

    Update: Das Trinkwasser in Niederrieden ist wieder keimfrei und muss nicht mehr abgekocht werden. (Stand: 18.10.19)

    Im Trinkwasser der Gemeinde Niederrieden wurden Keime festgestellt. Die Bürger sollten daher ab sofort das Trinkwasser vor dem Verzehr abkochen. Bürgermeister Michael Büchler betonte, dass man dringend darauf bestehen muss, dass das Trinkwasser bis auf Weiteres durch entsprechendes Erhitzen von etwaigen Keimen befreit wird. Bei der regelmäßig stattfindenden Überprüfung des Trinkwassers seien Keime festgestellt worden. Dabei handelt es sich nach Angaben des Bürgermeisters um Enterokokken. Durch den Nachweis von Enterokokken (Darmbakterien) ist laut Experten die Übertragung von Krankheiten wie etwa Durchfall über das Trinkwasser nicht ausgeschlossen. Die Keime wurden in geringer Stückzahl festgestellt. Der Grenzwert müsse allerdings bei null liegen, so Büchler. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Memmingen hat die Gemeinde Niederrieden nun eine entsprechende Abkochanordnung erlassen, die umgehend umgesetzt werden muss. Die Niederrieder Haushalte sollen so schnell wie möglich darüber informiert werden. Man werde versuchen, entsprechende Abhilfemaßnahmen in die Wege zu leiten. Dies wird nach Angaben von Bürgermeister Büchler allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb sollen die Niederrieder Bürger im Moment nur Leitungswasser trinken, das abgekocht ist. Dies gilt beispielsweise, sobald Leitungswasser für die Zubereitung von Speisen, zum Zähneputzen oder zum Reinigen von offenen Wunden verwendet wird. Ihm zufolge sollte man das Trinkwasser kurz aufkochen und über zehn Minuten hinweg langsam abkühlen lassen. Die Verwendung eines Wasserkochers sei hierbei aus praktischen Gründen zu empfehlen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden