Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kegeln: Für Betzigau wird es eng

Allgäu

Kegeln: Für Betzigau wird es eng

    • |
    • |

    Der Zug Richtung erste Kegel-Bundesliga droht ohne die Frauen des TSV Betzigau abzufahren. Die Allgäuerinnen verloren das Spitzenspiel beim KC Schrezheim unglücklich mit 2577:2596. Bis zum Schlusspaar wechselte ständig die Führung. Am Ende hatten die Gastgeber Glück und Können auf ihrer Seite. Noch ist aber nicht alles verloren, zwei Spiele stehen noch aus, nächste Woche zunächst gegen den ESV Schweinfurt.(az) Basketball: DJK Kaufbeuren gescheitert Die Basketballer der DJK Kaufbeuren sind im Halbfinale des Bayernpokals wie erwartet am Drittligisten FC Bayern München gescheitert. Sie kassierten vor über 300 Zuschauern gegen das Topteam aus der ersten Regionalliga Süd eine herbe 51:109-Heimniederlage. Um die dennoch erfolgreiche Saison versöhnlich abzuschließen, brauchen die Kaufbeurer nun im letzten Spiel der Bezirksliga am kommenden Samstag beim TSV Wemding einen Sieg. Gegen den Aufsteiger hat die DJK im Hinspiel die höchste Saisonniederlage kassiert und will nun Revanche. Zum anderen winkt im Falle eines Erfolges der dritte Tabellenplatz. (az) Leichtathletik: Harbich-Film früher Um eine Woche vorverlegt hat das Deutsche Sportfernsehen (DSF) den Bericht über den Treppenlauf der Oberstaufenerin Kerstin Harbich auf das Empire State Building in New York. Er wird in 'Abenteuer und Reisen' am Sonntag um 19.30 Uhr gesendet.(az) Bogenschießen: Gutsell Zweite Bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen in Sindelfingen belegte die Kemptenerin Sabine Gutsell den zweiten Platz. Ihr Vereinskamerad Raphael Herfort belegte bei seinen ersten nationalen Titelkämpfen in seiner Klasse im wahrsten Sinne des Wortes Platz 16 unter 43 Konkurrenten. In Leverkusen hatte sich der 13-Jährige bereits im Bogenschießen der Behinderten den deutschen Titel in der Schülerklasse A geholt.(az) Fußball: Allgäuer geben Ton an Die Allgäuer Vereine dominierten die schwäbische F-Junioren-Hallenfußballmeisterschaft in Babenhausen. Vier Teams aus dem Allgäu waren unter den ersten fünf.

    Das Finale gewann der TSV Durach mit 4:1 gegen den FC Viktoria Buxheim. Der FC Memmingen, ESV Augsburg und TV Haldenwang belegten die nächsten Plätze.(si) Fußball: FCM-C-Mädchen Bayernmeister Die Fußball-Mädchen des FC Memmingen sind in Bayern Spitze. Nach den B-Mädchen schafften auch die 13-/14-jährigen C-Mädchen die bayerische Hallenmeisterschaft. Im niederbayerischen Plattling gewannen die FCM-Girls gegen stärkste Konkurrenz alle fünf Spiele. Im Finale triumphierten sie mit 3:1 über den RSV Drosendorf. Zur tollen Leistung der FCM-Mädchen um Trainer Mathias Lutze gratulierte im übrigen auch Armin Klughammer in seiner Funktion als Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Fußball-Bezirk Schwaben.(dg) Ski nordisch: Sechster Sieg in Folge Der Abschluss-Wettbewerb der 17. Langlauf-Mini-Tournee des Allgäuer Skiverbandes (ASV) wurde vom SC Oberstdorf rund um die Heini-Klopfer-Skiflugschanze abgewickelt. 170 Teilnehmer kämpften um die Pokale der Möbelschau Waltenhofen. Esther Mende (SC Oberstdorf) gewann zum sechsten Mal von den Schülerklassen S8 bis S13 in Folge die Gesamtwertung.(sr) Ski alpin: Zweimal auf dem Treppchen Erfolgreichste Starterin der Freestyler des Allgäuer Skiverbandes (ASV) beim Deutschland-Pokal am Arber im Bayerischen Wald war Katharina Förster von der RG Weiler-Simmerberg. Sie trug sich gleich zweimal in die Siegerliste ein.(sr) Ringen: Niobutov Sechster bei 'Deutscher' Mit dem sechsten Rang bei der deutschen Meisterschaft im freien Stil bis 55 Kilogramm in Bad Reichenhall erreichte der Westendorfer Ringer Konstantin Niobutov das bester Ergebnis seiner Laufbahn. Mit etwas mehr Glück wäre für den 21-jährigen bayerischen Doppelmeister durchaus eine noch bessere Platzierung möglich gewesen. Aber nach dem 'Abkochen' unter die 55 kg-Marke bekam Niobutov überraschend Kräfteprobleme und verpasste den Halbfinaleinzug nur um einen Punkt. Am kommenden Wochenende tritt sein 22-jähriger Vereinskollege Robert Steck ebenfalls bei der deutschen Meisterschaft im klassischen Stil in Tuttlingen an. (stk) Eishockey: In U16 berufen Ins Aufgebot der U16-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) beim internationalen Vier-Nationen-Turnier in Stavanger (Norwegen) vom 26. bis 31. März wurden Sascha Jocham (ESV Kaufbeuren) und Christian Tarrach (EV Füssen) berufen).(cm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden