Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kaufland darf vorerst keinen Verbrauchermarkt in Wangen bauen

Stadtentwicklung

Kaufland darf vorerst keinen Verbrauchermarkt in Wangen bauen

    • |
    • |
    Kaufland darf vorerst keinen Verbrauchermarkt in Wangen bauen
    Kaufland darf vorerst keinen Verbrauchermarkt in Wangen bauen Foto: Susanne Müller

    Der Kaufland-Konzern darf vorerst keinen 5.200 Quadratmeter großen Verbrauchermarkt in Wangen bauen. Dies teilte das Verwaltungsgericht Sigmaringen gestern mit. Der Einzelhandelsriese hat den Markt auf dem ehemaligen Kutter-Gelände bei der Bahnüberführung in der Ravensburger Straße geplant.

    Nach Ortsbesichtigungen in Wangen teilt das Verwaltungsgericht die Auffassung der Stadt, dass der Markt den bestehenden Innenstadt-Handel schädige. In fünf Punkten gaben die Richter Kaufland recht, im sechsten aber nicht: bei den möglichen negativen Folgen für den Einzelhandel.

    'Man braucht aber alle sechs Punkte', erklärte Albrecht Mors, Sprecher des Verwaltungsgerichts Sigmaringen. Juristisch gesehen ging es hier um eine Klage Kauflands gegen die Ablehnung einer Bauvoranfrage des Unternehmens durch die Stadt.

    Mehr über die Situation lesen Sie in Der Westallgäuer vom 29.01.2015 (Seite 31). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden