Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kaufbeurer Tänzelfest: Lagerleben feiert heuer 25. Jubiläum

Tradition

Kaufbeurer Tänzelfest: Lagerleben feiert heuer 25. Jubiläum

    • |
    • |
    Kaufbeurer Tänzelfest: Lagerleben feiert heuer 25. Jubiläum
    Kaufbeurer Tänzelfest: Lagerleben feiert heuer 25. Jubiläum Foto: Alexander Kaya

    Das Lagerleben gehört inzwischen zum Tänzelfest wie das Markttreiben oder der Festzug. Doch auch wenn es die Kaufbeurer Jahr für Jahr zurück ins Mittelalter befördert, wirklich alt ist die Veranstaltung nicht.

    Sie findet heuer erst zum 25. Mal statt. Und was einst sozusagen aus der Not geboren wurde, bewegt von Anfang an die Massen. Eigentlich sollte es 1990 nur ein Probelauf sein. Das Tänzelfest hatte damals schwer mit einem 'Mangel an Kindern' zu kämpfen. Denn viele Eltern nutzten das durch den schulfreien Tänzelfestmontag verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub.

    So gebar der damalige stellvertretende Tänzelfestvereins-Vorsitzende Winfried Schwangart die Idee, das Kinderfest mit einem Lagerleben wie in Kaltenberg auch für die Erwachsenen attraktiver zu gestalten. Der 'Versuchsballon' sprengte alle Erwartungen. 'Zu Tausenden drängte sich das Volk in der ehrenwerten Stadt', hieß es in der AZ von 1990. Attraktion war damals eine Hinrichtung.

    Mehr über das Lagerleben des Tänzelfestes finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 25.06.2014 (Seite 27). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden