Sie ist eine der größten, vor allem der beständigsten Baustellen in der Stadt: Nach wie vor rollen die Bagger auf der stillgelegten Mülldeponie am Nordende Kaufbeurens. Doch es sind längst keine Abfälle mehr, sondern Erdhaufen, die sie hin- und herbewegen. Mitarbeiter der Firma Geiger Umwelttechnik sind dabei, die ehemalige Hausmülldeponie an der Mindelheimer Straße zu rekultivieren. Im Spätsommer sollen die Arbeiten nach langer Planungs- und Genehmigungsphase abgeschlossen sein. „Dann beginnt das, was wir Nachsorgephase nennen“, sagt Christoph Mayer, Leiter der städtischen Abteilung Entsorgung. „Aus der Deponie wird zudem ein Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.“
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 13.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper