Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kaufbeuren mittlerweile größter Corona-Hotspot in Deutschland

Neuer Todesfall in Kaufbeurer Pflegeheim

Kaufbeuren mittlerweile größter Corona-Hotspot in Deutschland

    • |
    • |
    In dem Kaufbeurer Pflegeheim ist eine Person in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben (Symbolbild).
    In dem Kaufbeurer Pflegeheim ist eine Person in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben (Symbolbild). Foto: Kathrina Rudolph

    Update vom 14. September um 15:19 Uhr: Kaufbeuren hat die Marke der 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen deutlich überschritten. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 75,18 ist Kaufbeuren mittlerweile der größte Corona-Hotspot deutschlandweit. Das geht aus der Homepage des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hervor. Bezugsmeldung vom 14. September um 11:19 Uhr: Ein Bewohner des Kaufbeurer Alten- und Pflegeheims der Hospitalstiftung ist in Zusammenhang mit dem Coronavirus im Klinikum verstorben. Das teilt der Oberbürgermeister Stefan Bosse auf seiner Facebook-Seite mit. Demnach litt die Person im fortgeschrittenen Alter an zahlreichen Erkrankungen. Ob die Person an oder mit dem Coronavirus verstorben ist, könne man nicht genau sagen, so Peter Igel vom Rathaus Kaufbeuren. Mit diesem Todesfall erhöht sich die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Personen in Kaufbeuren auf 6.  In dem Pflegeheim gibt es inzwischen 22 positiv getestete Bewohner und sechs positiv getestete Pflegekräfte. Auch die Tests zweier Angehöriger von Pflegekräften sind positiv. Eine der Pflegekräfte liegt derzeit im Klinikum, so Bosse (Stand: 13. September 2020). 

    Corona-Signalwert in Kaufbeuren überschritten

    Kaufbeuren bundesweit Platz 2

    Garmisch-Partenkirchen, Kaufbeuren und Würzburg haben die Marke von 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen überschritten. Das geht aus dem Dashboard des Robert Koch-Instituts hervor. Kaufbeuren liegt mit einem Wert von 54,7 bundesweit auf Platz 2. Auf Platz 1 liegt Garmisch-Partenkirchen (55,4). Würzburg belegt mit einem Wert von 54 Platz 3 (Stand: 14. September 2020 um 0:00 Uhr).  Laut dem Bayerischen Rundfunk wisse Oberbürgermeister Stefan Bosse von 13 Fällen in seiner Stadt, die noch nicht in die offizielle Statistik eingeflossen seien. Der tatsächliche Wert liege nach seinen Berechnungen mit rund 70 deutlich darüber. Damit liege Kaufbeuren bundesweit an erster Stelle. Stefan Bosse geht dennoch davon aus, dass die bestehenden Regeln im Stadtgebiet ausreichen, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus wirksam zu begrenzen.

    Coronavirus im Ostallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden