Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Karl Moik ruft und AllgäuPower spielt

Allgäu

Karl Moik ruft und AllgäuPower spielt

    • |
    • |

    Marktoberdorf (af). Karl Moik zum ersten, Moik zum zweiten und in den nächsten Tagen zum dritten. Wer sich in den vergangenen Wochen und vielleicht sogar schon Monaten besorgt fragte, wie es denn um die Musiker von 'Allgäu Power' bestellt ist, der erhält am letzten Tag des Jahres eine Antwort: Die Gruppe tritt im volkstümlichen 'Silvesterstadl' des beliebten Fernseh-Moderators auf. Bei der Live-Schaltung zur 'Allgäu Arena' nach Oberstdorf werden die fünf einem Millionenpublikum einen Titel aus ihrer neuen CD spielen. 'Der Himmel tanzt', heißt sie - und ein solch erhabenes Glückgefühl spüren die Musiker derzeit. Kreuz und quer reiste die Gruppe durch die Weltgeschichte. Sicher, zu Hause ist sie nach wie vor im Ostallgäu. Die Zahl der Auftritte dort sank jedoch. Zum Bedauern der heimischen Fans, zur Freude vieler im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus. Vor allem Holland entwickele sich allmählich fast zu einer Hochburg, schildert Stefan Beranek, Schlagzeuger der Gruppe. Aus Verbundenheit und Dankbarkeit spielte sie 'Der Himmel tanzt' mit Hilfe von Freek Mestrini sogar auf holländisch ein. 'De Hemel danst' schmettern nun die Zuhörer, die im Land hinter den Deichen an der Nordsee sogar einen gleichnamigen Fanclub gegründet haben. Einen von gut 20 im In- und Ausland. 'Und die ersten Buchungen für 2006 in Holland laufen auch schon', freuen sich die Musiker. Doch 'Allgäu Power' will noch mehr sein, empfinde sich gleichsam als Werbeträger für das Ostallgäu und arbeite deshalb eng mit dem Tourismusverband zusammen. Wahrscheinlich auch deshalb beschreibt Landrat Johann Fleschhut in der ebenfalls neuen, in einer Auflage von 10000 Exemplaren erschienenen Fan-Zeitschrift: 'Sie sind Sympathieträger und Botschafter für eine der schönsten Regionen Deutschlands.' 'Wir nehmen immer Prospekte mit. Die gehen weg wie warme Semmeln und landen nicht wie vieles andere irgendwo unter der Bierbank', sagt Beranek.

    'Unser bisher bestes Album' Genauso gut soll sich auch die neue CD verkaufen. Es ist das nunmehr vierte Album, 'unser bisher bestes', davon ist Beranek überzeugt. Ein halbes Jahr feilte 'Allgäu Power' daran. 'Es gab keine zeitliche Begrenzung, es war ein richtig entspanntes Arbeiten.' Im Studio von Klaus Herrmannsdörfer wurde dann das auf die Scheibe gebrannt, was ausschließlich Fremdtexter und -komponisten für die Gruppe arrangierten. 'Unsere Zeit ist eben begrenzt, wir müssen ja alle noch arbeiten.' Wir, das sind neben Stefan Beranek noch Thomas Ganser, Reiner Kreit, Stefan Mayr und Manfred Rauch. Mit einem Saxophon-Ensemble selbstständig gemacht hat sich Andi Baur. Trotzdem ist eines seiner Lieder auf der CD zu finden: 'Voll guat drauf'. 'Das ist einer der besten Titel von uns und passt auch zum neuen Stil.'

    Zwei Stunden live im Stadion Der geht allmählich weg vom eher Volkstümlichen. Gleichwohl sich auch der 'Holzmichl' auf der CD findet, ist nun 'volkstümliche Partystimmung' angesagt. Das lasse sich nicht nur leichter im Programm spielen, sondern gehe auch bei den Musikredakteuren bei Radio und Fernsehen schneller ins Ohr. Wohl ein Grund, weshalb 'Allgäu Power' wieder eine Einladung von Karl Moik erhielt. 'Das ist ein Rieseneinstand für die CD.' Beranek baut bei der Übertragung in der ARD auch auf die Unterstützung der Allgäuer, zumal die Gruppe in Oberstdorf zusätzlich zur Sendung für einen zweistündigen Auftritt engagiert wurde. Und wenn die Fans fleißig mitsingen, dann könnte es vielleicht bald wieder heißen: Karl Moik zum vierten. Denn die nächste CD sei in Arbeit. Dann wieder mehr mit eigenen Stücken, verspricht Beranek. i'Der Himmel tanzt' ist in Marktoberdorf außer im Servicecenter unserer Zeitung in der Jahnstraße 7 bei Mode und Gardinen Beranek sowie im Musikhaus Frei erhältlich. Auch im Internet unter der Adresse www. allgaeupower. de kann die CD bestellt und zum Teil gehört werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden