Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kapitel Fußball im TSV Durach beendet

Allgäu

Kapitel Fußball im TSV Durach beendet

    • |
    • |

    Durach | rma | Ein wenig Wehmut war bei der letzten Jahreshauptversammlung der Fußball-Abteilung des TSV Durach zu spüren, ging doch eine 60-jährige Ära unter dem Hauptverein zu Ende. Vor kurzem hatte sich die Abteilung vom TSV ausgegliedert und den VfB Durach gegründet (wir berichteten).

    Abteilungsleiter Thomas Hamberger blickte auf die Entwicklung der Abteilung zurück. Toni Kretzler war es, der 1947 eine Fußball-Abteilung unter dem Dach des TSV Durach ins Leben gerufen hatte. Ihm folgten elf Abteilungsleiter. Unter anderen waren Hamberger (zehn Jahre) und Robert Mader (30) in diesem Amt tätig. Etwa 400 Spieler liefen in den 60 Jahren für den TSV bei den Männern auf, dazu kommen Tausende Jugendliche.

    Bürgermeister Herbert Seger unterstrich die Bedeutung des Fußballs für die Gemeinde. Seger: 'Weil der Platz zunächst in der Nähe der Flughalle lag, wurden die Fußballer auch Flugplätzler und wegen des sportlichen Höhenflugs Ende der 1960-er und Anfang 1970-er Jahre auch Senkrechtstarter genannt. Während der Gegner den Flugzeugen bei der Landung zusah, haben wir in der Zeit unsere Tore geschossen'.

    Seger erwähnte die Nachwuchsarbeit: 'Mini-WM und Junioren-Camps sind grandiose Veranstaltungen'. Er sei mit den Fußballern als Aushängeschild zufrieden. Auch der VfB könne künftig auf die Unterstützung der Gemeinde hoffen.

    Die meisten Einsätze in der ersten Mannschaft hatte Dieter Böll (43). Torschützenkönig wurde Hayrettin Cirak (13). Dieter Boll war der Trainingsfleißigste. Zum Fußballer des Jahres wählte die Versammlung Alexander Methfessel. Jürgen Dumler berichtete über den Nachwuchs. Überragend zeigten sich die E-Junioren: Alle drei Teams wurden Meister. Auch die F1- und F2-Junioren (Gruppe A) holten sich den Titel. Die D-Junioren wurden in der Halle Allgäuer Meister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden