Frauenbund Ebratshofen zieht Fußball-WM durch den Kakao - Noch zwei Aufführungen Ebratshofen (kr). Ebratshofen statt Berlin: Da die Eröffnungsfeier zur Fußball-WM in der Hauptstadt abgesagt worden ist, fand diese nun etwas vorgezogen im Westallgäu statt. Inszeniert wurde das Ereignis beim Fasching des Frauenbundes Ebratshofen. Bei der dreistündigen Veranstaltung zogen die weiblichen Protagonisten, die von einigen Männern unterstützt wurden, alle Register des Humors. Die Folge: Die Besucher im vollbesetzten Saal lachten Tränen..
Das Motto 'Ma ka gar it gnue Obacht geaÓ stand im Mittelpunkt der lustigen Darbietungen. Bereits beim ersten Auftritt 'Das 40. Ehejubiläum', das von Heidi Osterberger und Leni Baldauf in uriger Weise in Verbindung einer Schnakenjagd gezeigt wurde, gab es Lachsalven aus dem Publikum. Was ein 'Unterzucker' alles für Probleme mitbringt schilderte Leni Baldauf. Von Vaterschaftsproblemen handelte die folgende Darbietung von Susi Burkart, Christa Reitmayer und Irmi Göhl, die mit einer überraschenden Pointe endete. Edeltraud Wiedemann schilderte, was auf einem Maskenball alles passieren kann und einen 'geschmackvollen Theaterbesuch' präsentierten Agnes Scholz und Friedl Reich. Einen Augenschmaus boten die Chearleader-Tänzerinnen mit ihrer Show. Beim folgenden Gespräch am Dorfbrunnen, das weite Kreise zog, konnten die Besucher in köstlicher Weise miterleben, wie aus einer anfänglichen Mücke plötzlich ein Elefant wird. Wie man in einem vollbesetzten vornehmen Restaurant zu einem guten Platz kommt zeigten Kerstin Rietzler, Silke Osterberger, Rita Pauker und Maria Osterberger. Pfarrer verschwindet im Rauch Das Ortsgeschehen kräftig aufs Korn nahmen anschließend die 'Dorfratschen' Edeltraud und Friedl Reich. Hier erfuhren die Zuhörer unter anderem, dass die Ebratshofer Katzen mit Pfannkuchen verwöhnt werden, und dass Pfarrer Herbert Mader die Weihrauchkessel in der Kirche so stark schwenken lässt, dass man ihn am Altar gar nicht mehr sehen kann. Auch Bürgermeister Olaf Hoffmann blieb nicht verschont: Es kamen seine Jagderlebnisse zur Sprache. 'Der hat ein Gewehr, das ohne ihn schießen kann', lästerten die 'Dorfratschen'. Sie schilderten auch, wie der Frauenbund einen Ausflug mit einer vollmundigen Weinprobe überstand. Den Abschluss bildete die WM-Eröffnungsfeier, wobei 'Kaiser' Franz Beckenbauer und DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder treffend von Wolfgang Burkart und Harald Osterberger parodiert wurden. Zudem gaben sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, Diego Maradonna und 'Starschiedsrichter' Robert Hoyzer gaben sich die Ehre. 'Was die deutsche Mannschaft nicht so gut bringt, das kann man mit einem guten Schiedsrichter wieder ausgleichen. So werden wir bestimmt Weltmeister', meinte 'Beckenbauer' Wolfgang Burkart. Zwischen den Auftritten trugen Heidi Osterberger, Toni Dürichen, Agnes Scholz und Silke Osterberger deftige Gedicht vor. Die Regie führten Silke Osterberger und Edeltraud Wiedemann. Die Faschingsveranstaltung wird am heutigen Dienstag und morgen Mittwoch um 20 Uhr im Vereinsheim wiederholt.