Philipp Scharri ist frech, sympathisch, unwiderstehlich. Zur Einleitung seines Programms 'Kreativer Ungehorsam' bezeichnet er das Publikum PiK als 'Klatschvieh', wobei er für gewöhnlich kein Feind von Zuschauern sei. Er darf – so sieht er seine Rolle – beleidigen, angreifen oder befürworten, und zwar mit der Waffe seiner Sprache und der Sprungkraft seiner Muskelspiele.
Nein, ein klassisches Kabarett stellt er nicht auf die Bühne. Das wird spätestens bei der Rap-Nummer zu Goethes Erlkönig klar. Die Szene ist so perfekt einstudiert, dass es ganz natürlich wirkt, wie Vater und Sohn den klassischen Text in Hip-Hop-Manier mit Wort- und Körpersprache ins Heute transportieren.
Mehr über den Abend mit Philipp Scharri lesen Sie in der Donnerstagsausgabe Memminger Zeitung vom 30.04.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper