Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Junges Oberallgäu stellt ihre Liste und Ziele auf

Kommunalwahl

Junges Oberallgäu stellt ihre Liste und Ziele auf

    • |
    • |
    Junges Oberallgäu stellt ihre Liste und Ziele auf
    Junges Oberallgäu stellt ihre Liste und Ziele auf Foto: Bernd Wüstneck (dpa-Zentralbild)

    'Eine flexible Kinderbetreuung, sichere und wohnortnahe Arbeitsplätze, weniger befristete Anstellungen und gelebte Heimatverbundenheit.' Dafür und vor allem für junge Familien will sich die Liste Junges Oberallgäu (LJOA) laut eigenen Angaben einsetzen.

    Weitere Anliegen sind eine aktive Freizeitgestaltung unter Achtung der Natur und der Ausbau von Bildungsstandorten - beispielsweise Fachhochschule, Technikerschule und Milchwirtschaftliche Fachschule.

    Diese Punkte haben sich die jungen Kandidaten auf die Fahne geschrieben, um in den Kommunalwahlkampf zu ziehen. Ihre Liste für die Kreistagswahl stellte die LJOA im Kurhaus in Oberstaufen auf. Bei der Versammlung wurde die Reihenfolge der 72 Kandidaten beschlossen.

    Die Altersspanne der Bewerber reicht dabei von 19 bis 40 Jahren. So gut wie alle Gemeinden des Landkreises seien in der LJOA-Liste vertreten, sagt Listenführer Tobias Paintner.

    Mehr über die Nominierungen finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 30.01.2014 (Seite 35). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden